In-Memory-Plattform als Managed Service

SAP bringt Hana in die Cloud

8. Mai 2013, 14:17 Uhr | Werner Fritsch

Fortsetzung des Artikels von Teil 1

Hosting auch durch Partner

Der globale Softwareriese SAP hat seinen Firmensitz weiterhin in Walldorf. (Foto: SAP)
Der globale Softwareriese SAP hat seinen Firmensitz weiterhin in Walldorf. (Foto: SAP)

Auch zahlreiche Partner sollen SAPs Hana-Cloud hosten: Managed-Service-Provider können entsprechende Leistungen über ihre Rechenzentren anbieten. Details zur Initiative für die Hana Enterprise Cloud im SAP Partner Edge Program sollen dem Channel demnächst vorgestellt werden.

Kunden benötigen die entsprechenden Softwarelizenzen für die Produkte Business Suite, Hana oder Business Warehouse. Sie können ihre vorhandenen Lizenzen nutzen oder über den Hersteller oder Partner neue erwerben. Danach empfiehlt SAP Anwenderunternehmen eine Reihe von Schritten. Zunächst sollten sie sich umfassend beraten lassen. Der Hersteller selbst berät über seine Abteilung SAP Services. Es gilt zu evaluieren, welche Anwendungen durch eine Verlagerung in die Hana Enterprise Cloud am ehesten von Performance-Verbesserungen profitieren können. Dabei sind die Voraussetzungen, Daten und Anwendungen zu berücksichtigen. Danach können die erforderlichen Onboarding- und Migrationsleistungen organisiert werden.

Kunden können den Hana-Cloud-Service monatlich abonnieren, die Preise richten sich nach dem Umfang der Daten und Anwendungen. Weitere Einzelheiten zu SAP-Services und Angeboten von SAP-Partnern sowie Erfahrungsberichte von Erstanwendern werden demnächst bekannt gegeben.


  1. SAP bringt Hana in die Cloud
  2. Hosting auch durch Partner

Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu SAP Deutschland AG & Co. KG

Matchmaker+