Big-Data- und Cloud-Anwendungen auf Hana-Basis

SAP erweitert das Partnerprogramm für Entwickler

25. August 2014, 15:14 Uhr | Werner Fritsch

Fortsetzung des Artikels von Teil 1

Effizienter Zugang zu neuen Technologien

Für Stefan Hilger, Geschäftsführer des auf Beschaffungsprozesse bei Handelsunternehmen spezialisierten SAP-Partners Gicom aus Overath bei Köln, ist es vorteilhaft, dass es bei dem Software-Hersteller inzwischen einen Ansprechpartner, ein Partnerprogramm und einen Vertrag gibt. »In der Vergangenheit gab es je nach Produkt unterschiedliche Ansprechpartner«, erinnert er sich. Sogenannte Innovation Packs etwa für Mobility können Partner kostengünstig dazubuchen, um frühzeitig an die neuesten Technologien zu kommen.

Mit Add-ons zur In-Memory-Datenbank Hana liefert Gicom Einsichten nicht nur für Aggregate, sondern auch auf der Ebene einzelner Artikel – bislang On-Premise. »Cloud-Anwendungen, die die Geschwindigkeit von Hana nutzen und sich mit den bestehenden Backend-Systemen integrieren, können Einzelhandelskunden künftig bei der Beschaffung helfen«, zeigt sich der Geschäftsführer überzeugt. Die Hana Cloud mache im Rahmen des erweiterten Partnerprogramms das Entwickeln und Testen durch eine separate Instanz flexibler. Der SAP Store dient ihm allerdings nur als Schaufenster.

SAP wandle sich zum Plattform-Anbieter, da seien Embedded- und Runtime-Lizenzen erforderlich, erläutert Pagel. »Der Kunde sieht den Nutzen und muss sich nicht über SAP Gedanken machen. Das vereinfacht manche Verkaufsgespräche«, kommentiert Hilger.


  1. SAP erweitert das Partnerprogramm für Entwickler
  2. Effizienter Zugang zu neuen Technologien

Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu SAP Deutschland AG & Co. KG

Matchmaker+