SAP hat die Übernahme des Schweizer E-Commerce-Spezialisten »Hybris« bekanntgegeben. Der Softwarehersteller will mit dem Zukauf sein E-Commerce-Portfolio erweitern.
SAP kauft weiter ein. Der Softwarehersteller aus Walldorf kauft mit »Hybris« einen Schweizer E-Commerce-Spezialisten. Mit der Übernahme will SAP sein Portfolio an E-Commerce-Lösungen erweitern und das Kundenerlebnis für eigene Lösungen vorantreiben. »Mit Hybris wird SAP eine führende Position im Verbrauchermarkt einnehmen können, erklären dazu Bill McDermott und Jim Hagemann Snabe, Co-CEOs bei SAP. Mit der Übernahme erhöhe SAP den Anspruch an das Kundenbeziehungsmanagement und werde neue Standards für künftige Kauferlebnisse setzen, so die SAP-Manager. Vor allem sollen die so hinzugewonnenen Lösungen mit der In-Memory-Plattform HANA, Analyse- und Cloud-Anwendungen sowie der Social-Software-Software-Plattform »SAP JAM« kombiniert werden.
Hybris mit Hauptsitz im schweizerischen Zug wurde 1997 gegründet und peilt mit seinen 600 Mitarbeitern einen Gesamtumsatz für das aktuelle Geschäftsjahr von 110 Millionen Euro an, was einem Zuwachs von 50 Prozent gegenüber dem Vorjahr entspricht. Das Portfolio umfasst dabei Lösungen für das Web, die mobile Nutzung sowie für Callcenter und Filialen. Dabei bietet Hybris mit seinen Produkten eine konsolidierte Übersicht über Kunden, Produkte und Bestellungen über alle Nachfrage- und Vertriebskanäle hinweg. »Der Zusammenschluss mit SAP wird die Reichweite, den Umfang und die Leistungsfähigkeit der Commerce-Plattform von Hybris erheblich vergrößern und wir werden Innovationen im Bereich Kundeninteraktion über alle Kanäle hinweg anbieten können«, betonen Ariel Lüdi, Hybris-CEO sowie Carsten Thoma, President und Mitbegründer von Hybris.
SAP rechnet mit der endgültigen Übernahme im dritten Quartal des aktuellen Geschäftsjahres. Danach soll Hybris als eigenständiger Geschäftsbereich weitergeführt werden. Auch das bestehende Management-Team unter der Leitung von Ariel Lüdi und Carsten Thoma soll demnach erhalten bleiben.