»Wir unterstützen unsere Solution Reseller mit den Hilfsmitteln und Informationen, die sie benötigen, um Kundenprojekte mit Business ByDesign erfolgreich abzuschließen«, sagt Pat Hume, Senior Vice President, Global SME Indirect Channel bei SAP. Die rasche Amortisierung und einfache Nutzung dieser Software komme Mittelständlern entgegen.
SAP baut die Reseller-Aktivitäten sukzessive auf und nutzt das Feedback der Partner, um das Programm weiterzuentwickeln. Der Hersteller bietet den Resellern einen Onboarding Guide, Unterstützung beim Organisationsaufbau, eine E-Learning-Plattform mit rollenbasierten Lehrplänen, Workshops und Enablement Sessions sowie eine zentrale Wissensdatenbank.
»Aufgrund unserer Erfahrung sind wir sicher, dass wir als Solution Reseller für SAP Business ByDesign nachhaltigen wirtschaftlichen Erfolg erzielen werden«, erklärt Sirko Schneppe, General Manager bei ABAYOO Business Network, einem in Berlin ansässigen IT-Lösungsanbieter, der fünfzehn Spezialisten für Business ByDesign beschäftigt.
Die meisten der neuen Solution Reseller des SaaS-Pakets kommen aus Deutschland. Die Firma All for One Midmarket aus Filderstadt zum Beispiel vertreibt neben Business ByDesign auch SAPs Business All-in-One für den gehobenen Mittelstand. Schon seit 2008 beschäftigen sich das Kaiserslauterer Softwarehaus Alpha Business Solutions, die Saarbrücker Beratungsfirma Data One und die Firma Portolan Commerce Solutions aus dem Raum Heilbronn mit der SaaS-Lösung von SAP. Weitere hiesige Partner für Business ByDesign sind die Bautzen IT Group, Denker & Lenker, Ibis, Itelligence, Max IT, Open Systems Consulting, Steeb sowie Trias und Versino.