Derzeit hat SAS in Deutschland 65 Partner: Accantec, Accenture, Altran, Anaxima, Arvato, B.telligent, Capgemini, CGI, Congenii, CSC, Decadis, Deloitte, Dfine, Icasus, McKinsey, Metafinanz, HMS Analytical Software, Information Works, SP Integration und weitere. Über den Anteil am Lizenzvertrieb hinaus gibt es Nittel zufolge für Partner noch weit größere Geschäftsmöglichkeiten bei Beratung und Implementierung.
Viel Potenzial sieht der amerikanische Hersteller bei Visual Analytics. Damit lassen sich Zusammenhänge in großen Datenmengen übersichtlich für Mitarbeiter in Fachbereichen auch auf Mobilgeräten grafisch darstellen. Außerdem sollen Informationsmanagement und Datenqualität als Grundlage für analytische Anwendungen in der erneuerten Zusammenarbeit mit dem Channel eine wichtige Rolle spielen. SAS verfügt seit der Gründung über Software für differenzierte statistische Analysen, die über Abfragen, Berichte und multidimensionale Auswertungen weit hinausgehen. Hinzugekommen sind im Lauf der Zeit Tools für textuelle Daten, mit denen sich zum Beispiel Stimmungen in sozialen Netzwerken untersuchen lassen, sowie neuerdings Möglichkeiten zur besonders raschen Verarbeitung (High Performance) auch großer Datenmengen (Big Data) im Arbeitsspeicher (In Memory).