Für die Augmented-Reality-Anwendung »HoloTour mit Paula« wurde Saturn zum zweiten Mal in Folge mit dem reta ausgezeichnet. Die Kunden zeigten sich nach einer Studie überzeugt vom AR-Shopping.
Mehr als 70 Prozent der Kunden, die die HoloTour getestet und danach an einer Studie dazu teilgenommen hatten, konnten sich vorstellen, zukünftig per Augmented oder Virtual Reality einzukaufen. In 20 deutschen Städten hatten Saturn-Kunden im vergangenen Jahr die Microsoft HoloLens-Datenbrille mit dem Avatar Paula testen können, dem virtuellen Pendant zum Assistenzroboter Paul, der im vergangenen Jahr mit dem reta ausgezeichnet wurde.
Avatar Paula spielt darin die Hauptrolle als sympathische Begleiterin, die Kunden durch den Technikmarkt führt. Nachdem Kunden die HoloLens aufgesetzt haben, erscheint Paula als dreidimensionale Figur im Blickfeld und fliegt voran durch die Verkaufsräume. Unterwegs macht sie mehrere Zwischenstopps und gibt Erklärungen zu aktuellen Produktinnovationen
Die wiederholte Auszeichnung durch das EHI Retail Institute sah Martin Wild, Chief Innovation Officer bei Saturn, als Bestätigung dafür, Technologietreiber im Handel zu sein. »Wir haben mit Paula wichtige Erkenntnisse über die praktischen Anwendungsmöglichkeiten von Augmented Reality gewonnen und darüber, wie Kunden mit der neuen Technologie umgehen. Augmented Reality ermöglicht insbesondere eine weitere Personalisierung und Individualisierung des stationären Einkaufserlebnisses.«