Nach seinem ungarischen Heimatmarkt startet Scolvo jetzt mit dem Aufbau eines Händlernetzes in Deutschland. Ziel sei mittelfristig die Ausweitung auf die gesamte DACH-Region, erklärt Krisztián Tóth, Chief Sales and Marketing Officer von Scolvo, im Gespräch mit CRN. Dafür sucht er bevorzugt mittelständische Partner, vor allem Systemintegratoren, Consulting-Unternehmen, Softwareanbietern und Mobility-Spezialisten.
Diese werden bei der Kundengewinnung sowie der Projektgenerierung und –umsetzung unterstützt. Für die ersten Projekte stellt ihnen Scolvo sogar einen Experten zur Seite, der sie durch das ganze Projekt begleitet. Außerdem schult und zertifiziert Scolvo die Mitarbeiter der Partnerunternehmen, damit diese Konzeption, Implementierung und First-Level-Support professionell leisten können. Angeboten werden verschiedene Schulungen – sowohl für technische IT- und Support-Mitarbeiter als auch für Consultants und Vertriebsverantwortliche. Die Zertifizierungen müssen einmal pro Jahr auf Grundlage von Folge-Trainings und von Prüfungen erneuert werden. »Wir möchten einen schlagkräftigen und professionellen Channel aufbauen, denn ein Netzwerk aus zuverlässigen Partnern ist – neben qualitativ hochwertigen Lösungen – ausschlaggebend für unseren Erfolg in Deutschland«, so Toth.
Großen Wert legt das Unternehmen auf die Einbindung des Channels in die Weiterentwicklung seiner Lösungen. Die Erfahrungen und Anregungen der Partner sowie das Feedback der Kunden fließen direkt in Produktentwicklung ein, damit die Lösungen immer den aktuellen und künftigen Marktanforderungen entsprechen.
Unternehmen, die sich für eine Kooperation mit Scolvo interessieren, können sich an Krisztián Tóth wenden unter: toth@scolvo.com.