Die SHD-Gruppe meldet für das Geschäftsjahr 2009 ein positives Betriebsergebnis. Der Gesamtumsatz lag im Berichtszeitraum bei 33,8 Millionen Euro und legte trotz der schwierigen Wirtschaftslage im Vergleich zum Vorjahr mit rund drei Prozent leicht zu.
Wie fast die gesamte Softwarebranche hatte auch der auf die Entwicklung und Implementierung von branchenspezifischen IT-Lösungen für den Möbelhandel spezialisierte Anbieter SHD unter den Auswirkungen der Wirtschaftskrise im ersten Halbjahr 2009 zu leiden: Sparmaßnahmen, Geschäftsaufgaben und Insolvenzen einer ganzen Reihe von Kunden führten zu erheblichen Auftragsrückgängen, auf die das Unternehmen reagieren musste. Einsparungen bei Sonder- und Serviceleistungen, Personalkürzungen und ein teilweiser Gehaltsverzicht des Managements brachten jedoch Erfolg, wie die Firma mit Sitz in Andernach jetzt mitteilt.
So konnte SHD im Bereich Logistiksoftware die Auftragsbücher nicht nur mit Folgeaufträgen von Bestandskunden füllen, sondern zusätzliche Kunden für den Einsatz der Lagerlösung gewinnen. Gut entwickelt sich auch das Geschäft der SHD Kreative Planungs-Systeme. Für die Produkte KPS DesignStudio und KPS Ambiente konnten strategisch wichtige nationale und internationale Kunden gewonnen werden. Zu den Herbstmessen präsentiert SHD die bewährte Planungssoftware für Küchenstudios inklusive einer umfassenden Organisations- und Managementlösung. Darüber hinaus soll das Onlinebusiness im Rahmen der Kooperationen mit Internetportalen ausgebaut werden.
Zuspruch erfolgt auch von wichtigen Partnern: IBM verlieh der SHD Technologie und Service GmbH & Co. KG den »IBM BestSeller Award 2009« in der Kategorie »Bester PSC Partner West« (PSC = Partnership Solution Center). Entscheidend für die Auszeichnung waren die positive Entwicklung von Umsatz und Neukundengewinnung der SHD-Tochtergesellschaft.
Dass sich die Unternehmensgruppe von der Wirtschaftskrise zunehmend erholt, zeigt sich auch in personeller Hinsicht: Zurzeit sind Neueinstellungen geplant und der Ausbildungsbereich wird spürbar erweitert. Seit einigen Monaten werden zusätzlich die Ausbildungsberufe Fachinformatiker/-in für Anwendungsentwicklung bzw. für Systemintegration angeboten. Im kaufmännischen Bereich wurde der Ausbildungsweg zum Industriekaufmann/-frau aufgenommen.
Seit der Gründung im Jahre 1983 hat sich das Unternehmen auf die Entwicklung und Implementierung von branchenspezifischen IT-Lösungen für den Möbelhandel und die Möbelindustrie konzentriert. Über 2000 Handelsunternehmen nutzen das Angebot der SHD-Gruppe, die aktuell 352 Mitarbeiter beschäftigt.