ERP-Lösung von c-entron wird mobiler

Smartphone-Revolution im Systemhaus

27. Oktober 2016, 13:39 Uhr | Martin Fryba

Fortsetzung des Artikels von Teil 1

Angebote bald per App erstellen

Der Ulmer ERP-Hersteller hat sich damit ein Stück weit mehr zu einem Komplettanbieter für alle wichtigen Systemhausprozesse über alle Clients hinweg entwickelt. Experten, die sich über effiziente Arbeitsabläufe in einem Systemhaus den Kopf zerbrechen, meinen, dass solche All-in-One-Lösungen zwar nicht das Beste aus der Vielzahl am Markt gängiger singulärer Applikationen vereinen. In punkto Mobilität aber bescheinigen sie c-entron, mit der neuen iSuite 2016 die Nase vor allen anderen Herstellern zu haben, die mit ihrer Software Kernaufgaben eines Systemhauses lösen.

Damit das so bleibt, stehen auf der Roadmap der Ulmer schon weitere mobile Anwendungen. Sämtliche Belege aus dem ERP-System kommen auf die Apps und können vom Techniker abgerufen und weitergeschickt werden, beispielsweise Rechnungen. Mehr noch: Aus Technikern werden Verkäufer, denn auch das komplette Angebotswesen für Standardprodukte wird in der App bereitgestellt. Will ein Kunde vor Ort direkt Hardware ordern, kann der Techniker sofort mit Preisen samt Angebot aufwarten und ein unterschriftsreifes Angebot vom Smartphone aus versenden. »Damit lassen sich kleine Verkaufs-aktivitäten sofort umsetzen«, schwärmt Bortoli. Dank ERP und iSuite wird das Smartphone auch zu einem mobilen digitalen Produktkatalog. Noch so eine Revolution, die den Produktverkauf im Systemhaus ankurbelt.


  1. Smartphone-Revolution im Systemhaus
  2. Angebote bald per App erstellen

Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu c-entron

Matchmaker+