Zum Inhalt springen
Zukunfts-Buch über Informationstechnologie

So funktioniert die IT-Welt 2032

Vor zwanzig Jahren war das Internet noch Zukunftsmusik und nur hoch bezahlte Manager hatten ein Handy. Doch wie wird die ITK-Welt in 20 Jahren aussehen? Ein Sachbuch der Management-Beratung Detecon bietet einen spannenden Ausblick.

Autor: Folker Lück • 20.6.2011 • ca. 0:40 Min

Mission Zukunft: Das Internet wird unseren Alltag in den nächsten zwei Jahrzehnten massiv verändern (Grafik: pegas/pixelio.de)
Inhalt
  1. So funktioniert die IT-Welt 2032
  2. Totale Vernetzung - minimaler Datenschutz?

Smart Agents, die den Nutzer im Internet vertreten, Geschäftsprozesse und Netzwerke, die sich immer wieder selbst neu organisieren, sowie Innovationen, die den gesamten Alltag prägen: Was sich heute noch im Versuchsstadium befindet, wird 2032 das gesamte Geschäfts- und Privatleben revolutioniert haben. Diese Vision beschreibt das Buch »Mission Zukunft: ICT 2032«. Es zeigt in 45 Thesen, was in gut 20 Jahren Alltag sein wird. Herausgeber ist die ICT-Management-Beratung Detecon.

Die Autoren, Dr. Karl-Michael Henneking, Mitglied des Executive Boards von Detecon, und der Marktforscher Thomas Lünendonk, zeichnen ein Zukunftsbild, in dem intelligente Anwendungen für fast jeden omnipräsent sind. Untereinander vernetzte Autos, intelligent gesteuerte Stromnetze und Häuser, selbst konfigurierte Kleidung mit High-Tech-Sensoren oder Körperimplantate, die medizinische Daten auf portable Geräte senden, sind nur eine Auswahl an Beispielen. In 45 zum Teil provokanten und auch unterhaltsamen Thesen umreißen die Autoren, wie sich wichtige Arbeits- und Lebensbedingungen aus den Bereichen Automobil, Energie, Finanzen, Gesundheit sowie Leben und Wohnen durch Informations- und Kommunikationstechnologie verändern werden.