Für mehr Transparenz bei Datenschutzbestimmungen in Online-AGBs will jetzt Stabilo sorgen. Der vorwiegend aus dem PBS-Segment bekannte Hersteller hat dazu einen digitalen Textmarker herausgebracht.
Das Unternehmen Stabilo hat einen digitalen Textmarker mit dem Namen Stabilo Truecolors vorgestellt. Dabei handelt es sich um ein kostenloses Plug-In. Die Software soll dazu beitragen, dass Online-AGBs künftig transparenter werden. Dazu können Kunden mit Hilfe des digitalen Textmarkers kritische Passagen von Datenschutzbestimmungen in Online-AGB für andere Nutzer markieren. Über eine kostenlose App lassen sich die Markierungen nämlich für andere sichtbar machen.
»Die Markierung der kritischen Abschnitte in den Datenschutzbestimmungen von Online-AGB erschien uns als clevere Lösung für eines der wohl größten Probleme im Internet«, sagt Edgar Schulten, Mitglied der Geschäftsführung der Stabilo International GmbH. »Textwüsten« würden so übersichtlich und strukturierter. »Nichts anderes tun täglich Millionen von Menschen mit unseren Textmarkern auf Papier - wichtige Textpassagen markieren und damit die Wichtigkeit hervorheben. Unsere neues Plug-in überträgt also eine unserer Kernkompetenzen ins digitale Zeitalter«, so Schulten weiter.
Eine Besonderheit von »TrueColours«: Wenn besonders viele Anwender bestimmte Stellen in den AGBs markieren, ändern diese Passagen ihre Farbe - von Grün über Gelb bis zu Rot für besonders häufig kritisierte Absätze. In einer Testphase wurden bereits rund 20 besonders beliebte Seiten wie Instagram, Pinterest oder Facebook, eBay oder Amazon bewertet.
Das kostenlose Plug-in »TrueColours« ist im Google Chrome Web Store und unter www.truecolours-marker.com erhältlich. Die gleichnamige App zur Erkennung der Markierungen steht kostenlos im App Store zur Verfügung.