Zum Inhalt springen
IT-Trends 2011-Studie von Compris

Systemhäuser entdecken Cloud Computing

Während Systemhäuser im vergangenen Jahr dem Thema Cloud Computing noch skeptisch gegenüberstanden, rückt die Cloud in diesem Jahr auch in den Fokus des Handels. Im vergangenen Jahr stand dagegen noch Virtualisierung ganz oben auf der Agenda.

Autor: Ulrike Garlet • 28.2.2011 • ca. 1:30 Min

Fast ein Viertel der Systemhäuser sieht Managed Services als Trend für 2011

Die Marktforschung Compris hat im Januar 580 Systemhäuser und Reseller befragt, welche Trends für sie 2011 im Mittelpunkt stehen. Im Gegensatz zum letzten Jahr wird 2011 das Thema Managed Services und Cloud Computing in den Fokus rücken. Immerhin 23 Prozent der befragten Systemhäuser gaben an, dass sie Managed Services als einen der Top IT-Trends für 2011 sehen. Cloud Computing sehen in diesem Jahr bereits 20 Prozent als wichtigen Trend in der Branche gefolgt von Mobility, das von 13 Prozent der Befragten genannt wird.

Anfang 2010 sah der Trend bei den Befragungen noch anders aus. 36 Prozent sahen für das vergangene Jahr das Thema Virtualisierung und Green IT (30%) als Trend an.

Das Thema Social Media und speziell Begriffe wie soziale Zusammenarbeit und Social CRM sehen für 2011 neun Prozent als wichtigen Trend. Acht Prozent nannten bei der Umfrage das Thema Dienstleistungen als Trend, sechs Prozent Outsourcing und fünf Prozent Zentralisierung.

Bei der Frage nach dem aktuellen Investitionsverhalten der Systemhaus-Kunden gibt es allerdings noch Abweichungen zu den Trends. 23 Prozent geben an, dass Ihre Kunden aktuell in Hardware investieren, 18 Prozent in Software. Immerhin aber schon 16 Prozent der Kunden investieren in Managed Services und 14 Prozent in Dienstleistungen. Mobile Computing ist für zwölf Prozent ein Investitionsthema, Netzwerklösungen für zehn Prozent. Nur neun Prozent der Kunden investieren aktuell in Security-Software und nur sieben Prozent in Security-Hardware. Weitere acht Prozent haben das Thema Cloud Services auf Ihrem Investitionsplan. Das Schlusslicht der aktuellen Investitionen bilden TK-Anlagen (5%) und Druckerlösungen (4%).

Die befragten Systemhäuser empfehlen ihren Kunden selbst immer noch stark, in Software (17%) und Hardware (14%) zu investieren. Immerhin 16 Prozent geben aber an, ihren Kunden das Thema Managed Services verstärkt zu empfehlen. Auch die Wichtigkeit von Security Software ist bei den Systemhäusern bekannt, 13 Prozent bieten Ihren Kunden diese aktiv an. Cloud Service und Mobile Computing bieten jeweils elf Prozent der Befragten an. Security Hardware (9%) und Netzwerklösungen (7%) scheinen momentan weniger im Fokus der Investitionsempfehlungen zu stehen.