Worauf sich Systemhäuser jetzt vorbereiten sollen, wurde auf dem Channel Forum Canalys ausführlich vorgestellt. Apps, das Gigabit-WLAN oder IT-Sicherheitskompetenzen bieten große Wachstumschancen.
Kein anderes internationales Channel-Event in Europa kann mit so viel IT-Prominenz aufwarten wie die Canalys, die heuer zum fünften Mal in Barcelona stattfand. Aus den USA war Tech Data-CEO Robert Dutkowsky angereist, die Spitzen der deutschen, beziehungsweise europäischen Broadliner und Hersteller waren ebenfalls vor Ort. Neben der Frage, wohin sich die Distribution entwickelt , stand vor allem Networking im Vordergrund. In Einzelgesprächen konnten Reseller mit Herstellern und Distributoren die von Canalys-Analysten vorgestellten Zukunftsbereiche der IT vertiefen.
Apps: Bereits jetzt ein 18-Milliarden-Dollar-Markt
»Stellen Sie App-Entwickler ein, jetzt!«, riet Canalys-Chef Brazier Systemhäusern. 18 Milliarden Dollar werden bereits direkt mit Apps sowie der darin eingebetteten Werbung umgesetzt. »Apps ersetzen Menschen, weil sie die bisher personalintensiven Dienstleistungen durch automatisierte Prozesse ablösen«. Taxibestellungen, Check-In bei Airlines oder Überwachungsaufgaben erledigten zunehmend Apps. Cancom-Chef Klaus Weinmann bestätigte im Gespräch mit CRN in Barcelona eine hohe Nachfrage gewerblicher Kunden nach Apps. Das Systemhaus handelte vorausschauend und hat sich vor kurzem am App-Entwickler Glanzkinder GmbH beteiligt (CRN berichtete).