Die Deutsche Telekom erweitert ihren Business Marketplace und will künfig eng mit Systemintegratoren und IT-Systemhäusern als Partner kooperieren.
Die Telekom hat auf der CeBIT ihr neues Solution Partner Programm vorgestellt: Der Konzern will damit seinen Business Marketplace erweitern. Mit einer neuen Multikanalstrategie sollen neue Geschäftsfelder mit Diensten aus der Cloud erobert werden.
Die Telekom ermöglicht dabei IT-Systemhäusern und Systemintegratoren, das Portfolio des Business Marketplace für den Vertrieb von Dienstleistungen zu nutzen und gemeinsam den wachsenden Markt in Deutschland zu bedienen. Die Zielgruppe sind kleine und mittlere Geschäftskunden, bei denen der Bedarf besteht, ihre Geschäftsanwendung »as a service« zu betreiben.
Die Zusammenarbeit zwischen der Deutschen Telekom und ihren zukünftigen Partnern soll sich entscheidend von bisherigen Vertriebsprogrammen abheben. So verspricht der Netzbetreiber ein Umsatzbeteiligungsmodell, »das Vorteile, wie die Gewinnung von ‚Early Adopters’ berücksichtigt«. Kundenverträge sollen langfristig Weiterbestehen.
»Wir suchen Partner, die in der Wolke eine Chance sehen, um für sich neue Geschäftsfelder und Kunden zu erschließen. Dieser Ansatz ist im Cloud-Geschäft einzigartig«, meint Phil Zamani, Senior Vice President, Cloud Services, Deutsche Telekom AG. Im Rahmen der CeBIT startete die Telekom mit der ersten Phase ihres neuen Programms, indem sie mit potenziellen Partnern gemeinsame Strategien entwickelte. Das eigentliche Vertriebsprogramm startet im Sommer.
Auf dem Business Marketplace bündelt die Telekom Anwendungen aus der Cloud speziell für kleine und mittelständische Unternehmen. Seit dem Start im Sommer 2012 sind aktuell 40 Applikationen von rund 20 Partnern erhältlich – darunter Box, eine Anwendung, um Daten online zu speichern und zu teilen, der Online-Meetingraum »iMeet« oder Microsoft Office 365. Für alle Anwendungen ist die Telekom der Vertragspartner. Sie stellt den Datenschutz und die Datensicherheit in der Cloud nach Telekom-Standards her und bietet eine deutsche Service-Hotline für alle Anwendungen.
Weitere Informationen zum neuen Solution Partner Programm hat die Telekom in einem Web-Portal zusammengestellt.