Die Telekom hat einen Innovationspreis für den Einsatz von IT und Telekommunikation im Unternehmen ausgeschrieben. Unter dem Motto »Arbeitsplatz der Zukunft« können sich mittelständische Unternehmen und IT-Entwickler mit Lösungen bewerben, die Mobilfunk, Festnetz und IT zum Einsatz bringen. Der erste Preis ist mit 10.000 Euro dotiert.
Mit dem Innovationspreis 2011 will die Telekom das innovative Potential im Mittelstand fördern. Unter dem Motto „Arbeitsplatz der Zukunft“ sind mittelständische Unternehmen und IT-Entwickler in Deutschland aufgefordert, in einer Online-Bewerbung zu zeigen, wie sie unternehmerische Prozesse intelligent unterstützen. Gesucht sind innovative Lösungen, die Mobilfunk, Festnetz und IT zum Einsatz bringen, um Arbeitsabläufe sowie Prozesse zu erleichtern, Kosten zu senken oder die interne und externe Zusammenarbeit zu verbessern.
Eine Jury mit Mitgliedern aus Wirtschaft, Forschung und Politik beurteilt die Ideen und deren Umsetzung und wählt die 15 Top-Einreichungen aus. Die fünf besten Unternehmen erhalten außerdem die Chance, ihre Innovationen einem breiten Fachpublikum sowie potenziellen Kunden vorzustellen: Die Telekom lädt sie dazu am 28. September auf dem Innovationsforum des Bundesverbands der mittelständischen Wirtschaft (BVMW) ein. Dort werden die herausragenden Neuentwicklungen ausgezeichnet: Der erste Preis ist mit 10.000 Euro dotiert. Die Besucher des Forums können vor Ort zudem über die Vergabe eines Publikumspreises entscheiden, der eine finanzielle Förderung in Höhe von 2.500 Euro umfasst.
Teilnehmen können alle mittelständischen Unternehmen und IT-Entwickler in Deutschland, die mit Mobilfunk-, Festnetz und IT-Lösungen Arbeitsplätze fit für die Zukunft machen. Die Lösungen sollten schon in der Praxis eingesetzt werden oder kurz vor der Einsatzreife stehen. Bewerbungen sind bis zum 15. August online unter www.telekom.de/gk/innovationspreis möglich.