Virtual Reality hat es in die Reisebranche geschafft. Thomas Cook stattet als erstes Unternehmen deutsche Reisebüros mit virtuellen Brillen aus. 50 Videos gibt es bereits zu sehen.
Immer weniger Leute buchen ihren Urlaub über ein Reisebüro oder lassen sich dort beraten. Damit sich das ändert, versucht sich Thomas Cook jetzt mit neuester technologieverstärkter Kundenerfahrung der Online-Touristik Paroli zu bieten: Die Lösung sollen 3D-Erlebnisse über VR-Brillen bieten. Dabei können Kunden 360 Grad Previews von Hotels und Urlaubsregionen virtuell erleben. Das Ziel von Mat Wild, Innovations Manager bei Thomas Cook, ist dabei, ein Einkaufserlebnis zum Anfassen zu erschaffen.
Insgesamt 880 deutsche Reisebüros stattet Thomas Cook mit Virtual-Reality-Brillen aus, darunter die Holiday-Land- und Neckermann-Reisen-Partnerbüros sowie die eigenen Niederlassungen. Bereits vor zwei Jahren hat Thomas Cook den Einsatz von VR-Medien mit vier Videos als Pilotprojekt gestartet. Inzwischen stehen auf der dafür geschaffenen Plattform Cook.de rund 50 Videos zur Verfügung.
Mitarbeiter des Unternehmens produzieren die Inhalte mit speziell montierten Go Pro-Kameras. Mehr Videos sind geplant. Die Filme, die zwischen eineinhalb und vier Minuten lang sind, zeigen eine 360-Grad-Ansicht, sodass sich der Betrachter mitten im Geschehen befindet. Neben Außen- und Innenansichten von Ferienanlagen umfassen die VR-Videos auch Rundumaufnahmen von Sehenswürdigkeiten und Erlebnistouren in verschiedenen Regionen.