Die Mozilla Corporation gab dieser Tage auch einen Ausblick auf die weitere Entwicklung in 2011. Nach diesen Plänen sollen in diesem Jahr noch die Versionen 5 bis 7 von Firefox erscheinen. Offensichtlich will sich Mozilla hier etwas mehr dem schnelleren Release-Zyklus vom Google-Browser Chrome anpassen, der nach einem Jahr bereits bei Version 9 angekommen ist.
Mozilla verspricht sich von gestraffteren Veröffentlichungen mehr Aktualität, da man fertige Entwicklungen dem Endanwender schneller zur Verfügung stellen kann. Auch soll die Unterstützung für Betriebssysteme verbessert werden. Stichpunkte sind hier Windows 64-Bit, Mac OS X 10.7 und Android 3.0 Honeycomb. Eine Vorgabe bei der Geschwindigkeit lautet: Die Reaktionszeit auf Eingaben darf nicht mehr als 50 Millisekunden betragen.
Für Firefox 5 ist eine verbesserte Userverwaltung geplant. So sollen in einem Kontomanager alle Einstellungen und Daten eines Nutzers übersichtlich einsehbar sein. Auch die Oberfläche soll ein Update erfahren.
Mit Firefox 6 wird auch Mozilla auf den Zug mit Apps aufspringen. Die Web-Apps werden sich aber im Open-Source-Umfeld bewegen. Zu Firefox 7 gibt es bisher noch keine Vorgaben.
Die Version Firefox 4.0b11 liegt in vielen Sprachen als Download für Windows, Linux und Mac OS X vor.