Browser

Verzögerungen bei Firefox 4: Nachfolger angekündigt

9. Februar 2011, 12:02 Uhr |

Mozillas ursprünglicher Zeitplan für die Fertigstellung des Firefox 4 gerät immer weiter in Verzug. Statt wie geplant zum Jahresanfang einen Release Candidate zu veröffentlichen, gibt es nun erstmal noch weitere Beta-Versionen. Dafür sollen dieses Jahr auch noch die Verionen 5-7 des Browsers erscheinen.

Eigentlich sollte es zum jetztigen Zeitpunkt bereits einen Release Candidate geben, jetzt gibt es jedoch eine Beta 11, und auf dem FTP-Server der Nightly Builds liegt bereits eine Vorabversion einer Beta 12. In den Release Notes zur Beta 11 findet sich zumindest eine interessante Neuerung: Do Not Track. Dabei geht es um die Privatsphäre des Benutzers.

Wenn DNT aktiviert ist, sendet Firefox 4.0 im HTTP-Header die Information "Tracking-Preference: do-not-track" aus. Website-Betreiber und Werbeunternehmen können diese Information auswerten und darauf reagieren. Ziel ist es, dass die Nutzer mit aktiver DNT-Aktion keine Werbung auf Basis ihres Surfverhaltens angezeigt bekommen. Wenn auch in keiner Weise zwingend für die Betreiber von Webseiten, könnte es bei massenhafter Verwendung das Verhalten der Betreiber beeinflussen.

Firefox 4 bekommt mit Beta 11 eine überarbeitete Startseite. Linuxanwender wird freuen, dass WebGL wieder aktiviert wurde.

Auch wenn nach Aussagen der Entwickler die Beta 11 zum täglichen Arbeiten geeignet ist, wird die endgültige Version nicht vor März zu schaffen sein. Es gibt auch noch einiges zu tun. Auch wenn bei der Geschwindigkeit gute Fortschritte erzielt wurden und die letzten Beta-Versionen gefühlt mit Chrome mithalten kann, sieht es beim Speicherverbrauch ganz anders aus. Laut Google V8 Benchmark verbraucht Firefox 4 Beta 11 beim Test bis zu 450 MByte, Chrome und Opera begnügen sich mit 142 MByte bzw. 333 MByte bei Opera. Der Internet Explorer liegt in der Mitte bei 210 MByte.


  1. Verzögerungen bei Firefox 4: Nachfolger angekündigt
  2. Firefox 5-7 sollen noch 2011 kommen

Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Mozilla

Matchmaker+