Unified Communications

Video-Conferencing mit Webcams

23. Oktober 2009, 11:21 Uhr | Ralf Ladner

Einfach handhabbare und erschwingliche Videokonferenzlösung verspricht Cycos mit ihrer neuesten Version von „mrs Vanguard 8.02. Durch die Integration von Webcams in das Unified-Communication-System sei dies eine wirtschaftliche und pragmatische Alternative zu weit aufwändigeren Konzepten wie Telepresence.

Mit dem Modul „Video“ könne nun Jedermann bequem und sicher an Meetings teilnehmen, sei es am Arbeitsplatz oder unterwegs. Das neue Video-Modul ist eine Weiterentwicklung des bestehenden Web-Conferencing-Moduls und in den UC-Clients von Cycos integriert. So lassen sich Videokonferenzen direkt mit Outlook, Lotus-Notes oder Geschäfts­anwendungen planen. Für das Aufsetzen einer Konferenz genügen wenige Arbeitsschritte in der Kalender-Funktion von Outlook oder der Benutzer­oberfläche des CRM-Systems.

Mrs-Vanguard-Video generiert automatisch Zugangsdaten, verschickt diese mit der Einladung und bucht gleichzeitig den virtuellen Conference-Raum. Anhand der gekoppelten Presence-Information sehen die Teilnehmer eines Unternehmensnetzes, ob Kollegen für Videokonferenzen zur Verfügung stehen und können audiovisuelle Meetings spontan aufsetzen.

Externe Teilnehmer lassen sich jederzeit einbeziehen, selbst als Smartphone-Nutzer. Denn das Video-Modul basiert auf der Lösung „confered V3“ von Fastviewer, welche alle gängigen Webcams sowie Internet-Video- und Komprimierungsstandards unterstützt. Auch hochauflösende Videobilder sind möglich, sofern die Webcams HD-fähig sind und eine ausreichende Bandbreite zur Verfügung steht. Mrs-Vanguard-Video unterstützt zudem Präsentations- und Collaboration-Funktionen wie Whiteboards, Document und Desktop-Sharing, Multi-Screen-Support, Filetransfer mit Ordnersynchronisation sowie Chat.


Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Siemens Enterprise Communications GmbH & Co. KG Leipzig

Matchmaker+