VMware adressiert Heterogenität
Mehr als 8.000 Besucher informierten sich vom 9. bis 11. Oktober auf dem EMEA-Kongress des Softwareherstellers VMware über dessen Neuheiten bei Virtualisierung und Cloud Computing. Nach der bisherigen Fokussierung auf den eigenen Stack rücken nun heterogene IT-Landschaften ins Blickfeld.
Der Softwarehersteller VMware hat die unlängst vorgestellte vCloud Suite um Verwaltungswerkzeuge ergänzt, die nun auch Technologien anderer Anbieter berücksichtigen. So soll das neue vCloud Automation Center die Bereitstellung von Services über private und öffentliche Clouds, multiple Hypervisoren und Amazon Web Services hinweg richtlinienkonform ermöglichen. Über ein Self-Service-Portal können Administratoren, Entwickler oder auch Endanwender Services anfordern. Ziel ist, das Rechenzentrum komplett zu virtualisieren und per Software zu definieren.
Für die PaaS-Software Cloud Foundry führt VMware eine On-Premise-Variante und eine Partnerkompetenz ein.
Partner bekommen außerdem neue Anreize für Projekte bei SMBs und Großunternehmen.