Vom langhaarigen Bombenleger zum Softwareentwickler
- Wasser auf die Systemhausmühlen
- Vom langhaarigen Bombenleger zum Softwareentwickler
iTeam ist es in Kassel gelungen, den Rahmen für ein Forum zu stellen, auf dem sich Systemhausgeschäftsführer abseits ihres Tagesgeschäfts über wichtige Themen informieren und austauschen können. Einstieg ins Beratungsgeschäft, Chancen und Grenzen von Social-Media-Kommunikation, technologische Expertisen von Cloud-Diensten für Systemhäuser, Datenschutz als Aufgabe und Zusatzgeschäft: Die Systemhausgespräche 2012 waren thematisch breit gefächert, methodisch klug variiert, boten Raum für Networking, und der Veranstalter erlag zum Glück nicht den Verlockungen, zugunsten im Event-Business üblicher Refinanzierungsmodelle seinen Gästen Referenten vorzusetzen, die perfekte Marketingblasen von sich geben.
Wenn ein Teilnehmer am Programm eines kritisieren kann, dann muss er zu Mike Bergmanns Auftritt zurückkommen. Den »langhaarigen Bombenleger«, den Mike als Praktikant eingestellt und später zum Leiter seiner Softwareabteilung befördert hat, hätte man zu gerne persönlich in Augenschein nehmen wollen – auch wenn er dafür aus der Wüste hätte anreisen müssen.
CRN-Exklusiv-Interview
Olaf Kaiser erläutert im CRN-Gespräch, warum es mittelständische Systemhäuser gegen die großen Bechtles und Computacenters schwer haben. Hier lesen Sie mehr dazu …