Zum Inhalt springen
Mobile Betriebssysteme

Nokia-Übernahme als Rettungsanker?

Autor:Lars Bube • 20.5.2011 • ca. 0:50 Min

Inhalt
  1. Windows Phone 7 hinkt selbst Windows Mobile hinterher
  2. Nokia-Übernahme als Rettungsanker?

Die anhaltenden Schwierigkeiten von Microsoft im Smartphone-Segment führen nun dazu, dass die Spekulationen rund um den im Frühjahr geschlossenen Kooperations-Deal mit Nokia erneut aufflammen. So berichtet etwa Engadget mit Bezug auf den bekannten und für gewöhnlich gut informierten russischen IT-Blogger Eldar Murtazin, dass Microsoft derzeit mit Nokia über einen Kauf der gesamten Mobilfunksparte verhandelt. Laut Murtazin wollen die beiden Partner das Geschäft sogar möglichst noch in der ersten Jahreshälfte über die Bühne bekommen.

Murtazin hatte bereits Anfang des Jahres spekuliert, dass Microsoft sein Windows Phone 7 auf die wichtigsten Nokia-Geräte bringen will und damit Recht behalten. Auch das Ende der Marke »OVI« für Nokias App-Shop und Smartphone-Online-Dienste hatte er bereits Wochen vor der offiziellen Bestätigung durch Nokia vorausgesagt. Dennoch sieht Nokias Communications Director Mark Squires ihn dieses Mal im Irrtum. Man kommentiere zwar grundsätzlich keine Gerüchte, wolle aber feststellen, dass die Qualität und Genauigkeit von Murtazins Informationen in letzter Zeit nachgelassen habe.

Doch auch die Gartner-Analysten sehen eine der größten Hoffnungen für Windows Phone 7 in einer noch engeren Zusammenarbeit mit Nokia – wenn auch mit einiger Geduld. Sie prognostizieren: »Langfristig wird die Unterstützung durch Nokia Windows Phone Aufschwung verleihen«