Zum Inhalt springen
Zugang zu 350.000 Glasfaseranschlüssen

Plusnet nutzt OpenNet-Zugänge in Schleswig-Holstein

Plusnet und OpenNet haben eine strategische Partnerschaft vereinbart, um überregionalen Zugang zu Glasfaseranschlüssen in Schleswig-Holstein zu ermöglichen. Die Kooperation soll den bundesweiten Glasfaserausbau fördern, die Netzauslastung erhöhen und neue Vermarktungspotenziale erschließen.

Autor: Diana Künstler • 18.11.2025 • ca. 1:10 Min

Plusnet Zentrale in Köln
Plusnet Zentrale in Köln
© Plusnet

Im Rahmen einer strategischen Kooperation erhält die Plusnet GmbH, ein auf Geschäftskunden spezialisiertes Telekommunikationsunternehmen, künftig Zugang zu mehr als 350.000 Glasfaseranschlüssen in Schleswig-Holstein. Diese Anbindung erfolgt über die Open Access-Plattform des dänischen Plattformbetreibers OpenNet, der in Deutschland mit einer eigenen Gesellschaft vertreten ist.

Plattformintegration über Netbridge

Plusnet betreibt mit „Netbridge“ eine eigene bundesweite Connectivity-Handelsplattform. Durch die Integration der OpenNet-Infrastruktur erweitert sich die vermarktbare Reichweite dieser Plattform um die Netze mehrerer Stadtwerke, darunter Neumünster, Flensburg, Geesthacht und Breklum. Zielgruppe der Anbindung seien sowohl Wholesale-Partner als auch B2B- und Privatkundenvermarkter.

Synergieeffekte für Stadtwerke und Plattformanbieter

Die Stadtwerke sollen von der zusätzlichen Nachfrage profitieren, die Plusnet über bestehende Vertriebskanäle generiert. Dies könne zur Erhöhung der Netzauslastung beitragen und die Wirtschaftlichkeit des Netzbetriebs verbessern. Gleichzeitig erhalten die Stadtwerke perspektivisch Zugang zum bundesweiten FTTH-Footprint von Plusnet.

Anbieter zum Thema

Open Access als Schlüsselstrategie

Die Kooperation wird von beiden Unternehmen als strategischer Beitrag zum beschleunigten Glasfaserausbau in Deutschland bewertet. OpenNet sieht im deutschen Markt ein hohes Potenzial für sein Plattformmodell, das standardisierte Schnittstellen und nichtdiskriminierende Vertragsstrukturen vorsieht. Die Zusammenarbeit ermögliche es Netzbetreibern und Dienstleistern, effizienter miteinander zu agieren und ihre Reichweite zu vergrößern.

„Für den Erfolg des Glasfaserausbaus in Deutschland ist Open Access der Schlüssel. Durch Kooperationen von Plattformen wie der zwischen Plusnet und OpenNet wird dieser Prozess entscheidend beschleunigt“, erklärt Jürgen Rohr, Executive Director Carrier Management bei Plusnet.

„Deutschland ist reif für Open Access. Die Nachfrage ist hoch, die politische Unterstützung da. Mit unserer deutschen Gesellschaft bringen wir ein erprobtes Plattformmodell in den Markt. Gemeinsam mit Plusnet verknüpfen wir Netze und Reichweite und schaffen für Netzbetreiber und Vermarkter schnell messbaren Mehrwert“, ergänzt Mario Schuster, Head of Sales & Business Development von OpenNet.