Für den Hausgebrauch: Heute ist der PC aus unserem Leben nicht mehr wegzudenken. Das war aber nicht immer so: Seinen Siegeszug beginnt er erst am 12. August 1981, als IBM seinen ersten Personal Computer auf den Markt bringt – nach nur einem Jahr Entwicklungszeit. Mit dem »IBM 5150« reagiert das Unternehmen auf den wachsenden Markt von Kompaktrechnern, die Firmen wie Apple und Commodore präsentierten. 1565 US-Dollar kostet er damals.