Mythos 5: Smart-Home-Geräte taugen nur als Spielzeug
Beim Thema Smart Home geht es nicht nur um das Steuern der Beleuchtung per Smartphone oder App. Das Hauptaugenmerk liegt auf dem Zauberwort Automatisierung: Beleuchtungssysteme oder Heizkörper schalten sich selbstständig ein und aus, wenn die Nutzer das Haus betreten oder verlassen. »Die intelligente Home-Technik senkt die Strom- und Heizkosten, während der Kundenkomfort steigt. Die Steuerungssysteme kontrollieren die Geräte rund um die Uhr, und das vollkommen alleine«, erklärt Mike Tänzler. Die Vorteile des Smart Home zeigen sich auch bei der eigenen Sicherheit. Durch Homeautomation-Systeme kann das Zuhause jederzeit überwacht werden. Anwender statten Türen und Fenster mit Sensoren aus. Wer in Abwesenheit der Bewohner versucht Türen oder Fenster zu öffnen, löst einen Alarm aus – zusätzlich erhalten Nutzer eine Nachricht via Smartphone. »Kunden sollten sich in ihren eigenen vier Wänden rund um die Uhr sicher fühlen«, unterstreicht Mike Tänzler.