Samsung launcht mit seinen TV-Serien 8000, 7000 und 6000 eine völlig neuen Produktfamilie von LED-HDTVs. Die Nachfolger von Samsungs LED Full HD-TV Modellen der ersten und zweiten Generation sollen dank der Verwendung von Leuchtdioden (LEDs) als Primärlichtquelle höhere Kontrastverhältnisse, schlankere Designs und verbesserte Energieeffizienz bieten aufweisen. Neue Features sollen die für LCD-TVs typischen Bewegungsunschärfen und Bildruckeln bei schnellen Bildbewegungen verringern. Die Serie 8000 kann dank einer Aktualisierungsrate von 200 Hz - die Vierfache Rate von herkömmlichen TVs - Bildfehler nahezu ganz eliminieren. Durch den Einsatz von LEDs konnte Samsung alle drei Serien auf eine Tiefe von weniger als drei Zentimetern verschlanken, ohne auf Anschlussmöglichkeiten oder den integrierten DVB-T/C MPEG4 HDTV Tuner zu verzichten. Zu den Geräten hat Samsung auch gleich eine ultraschlanke Wandbefestigungslösung entwickelt, die den Abstand zwischen TV und um bis zu zehn Zentimeter bei konventionellen Lösungen auf etwa 1,5 Zentimeter zu verringern. Die Installation soll so einfach sein, wie das Aufhängen eines Bilderrahmens.