Frischzellenkur fürs Notebook

23. Mai 2012, 11 Bilder
Tipp 7: Erneuern Sie den Akku Alle Akkus unterliegen einem natürlichen Verschleiß und spätestens nach zwei Jahren lässt die Ausdauer auch des besten Lithium-Ionen-Akkus deutlich nach. Mit ein bisschen Glück finden Sie im Handel auch nach Jahren noch Original-Akkus Ihres Notebook-Herstellers, doch zumeist sind die Alternativangebote von Drittherstellern durchaus die bessere Wahl. Sie versprechen höhere Kapazitäten bei wesentlich geringerem Kaufpreis. Dennoch sollten Sie vor dem Kauf eines No-Name-Akkus einige Dinge beachten. So sollten Sie die Akkus nur bei seriösen Händlern kaufen und, sofern es sich um einen Online-Händler handelt und Produktkritiken anderer Käufer angeboten werden, diese sehr sorgfältig durchlesen. Zudem sollten Sie darauf achten, dass der neue Akku mit CE-Kennzeichen ausgestattet ist, welches die Einhaltung der in Europa geltenden Richtlinien garantieren sollte. Die Leistung von Akkus vergleichen Sie anhand der Milli-Amperestunden- (mAh) oder Amperestunden-Angabe (Ah). Je höher hier der Wert, desto länger hält der Akku durch, sofern die aufgeführten Angaben auch den Tatsachen entsprechen. Achten Sie vor dem Kauf unbedingt auf die Abmessungen des neuen Akkus. Akkus mit höherer Kapazität sind unter Umständen größer und ragen nicht selten nach hinten oder nach unten über das Notebook-Gehäuse hinaus. Bei einigen Notebooks kann man das optische Laufwerk durch einen zusätzlichen Akku ersetzen und so die Laufzeit steigern. Benötigen Sie ein neues Netzteil für Ihr Notebook, so sind hier oftmals die Geräte von Fremdanbietern überlegen. Sie sind in der Lage, dank Adaptern nicht nur Ihr gegenwärtiges Notebook mit Strom zu versorgen, sondern auch noch ein Zweitgerät oder aber ein Notebook, das Sie sich in Zukunft zulegen. Zudem sind Fremdnetzteile oft mit einem USB-Anschluss ausgestattet, über den sich Smartphones oder der MP3-Player parallel zum Notebook aufladen lassen. Und schließlich sind Netzteile von Fremdanbietern obendrein oft kleiner, leichter und preiswerter. © Hersteller/Archiv

Neueste Bilderstrecken

© OpenTalk

25. August 2025, 17 Bilder

OpenTalk auf einen Blick

OpenTalk steht für sichere, souveräne Videokonferenzen – entwickelt und betrieben in Deutschland. Die Galerie zeigt zentrale Funktionen, Einblicke in die Bedienoberfläche und die Besonderheiten der Lösung auf einen Blick.

© connect professional/Andreas Juranits

9. Juli 2025, 33 Bilder

products of the year 2025 – Business-Kommunikation & Zusammenarbeit

Die Gewinner der Kategorien aus den Bereichen Business-Kommunikation & Zusammenarbeit.

© connect professional/Andreas Juranits

7. Juli 2025, 24 Bilder

products of the year 2025 – Infrastruktur & Rechenzentrum

Die Gewinner der Kategorien aus den Bereichen Infrastruktur und Rechenzentren.

© connect professional/Andreas Juranits

7. Juli 2025, 9 Bilder

products of the year 2025 – IT-Management & Software-Lösungen

Die Preisträger:innen der Kategorien Cloud-Speicher-Lösungen, CRM/ERP,…

© connect professional/Andreas Juranits

7. Juli 2025, 8 Bilder

products of the year 2025 – Security, Energie & Mobilität

Die Preisträger der Kategorien Cybersecurity, E-Mobilität – Flottenlösungen und USV

© connect professional/Andreas Juranits

4. Juli 2025, 56 Bilder

Impressionen aus dem Seehaus

Eindrücke von der Preisverleihung der "products of the year 2025" im Münchner Seehaus am…

© Lenovo

23. Juni 2025, 6 Bilder

Lenovos Channel Kick-off 2025

Lenovos Channel Kick-off 2025

© David Inderlied/dpa

16. Juni 2025, 10 Bilder

Digitales Dorf Etteln

Ein kleines Dorf in Ostwestfalen setzt Maßstäbe für digitale Dörfer. Was Deutschland von…

© connect professional

28. Mai 2025, 4 Bilder

GTIA Community DACH-Meeting

GTIA Community DACH-Meeting in München

© Samsung

4. März 2025, 12 Bilder

Samsung Partnerkonferenz 2025

Samsung Partnerkonferenz 2025

Alle Bilder