Team-Verstärkung von Media-Markt

Coolblue rückt in Deutschland weiter vor

21. August 2025, 16:06 Uhr | Michaela Wurm
© Coolblue

Coolblue entwickelt sein Geschäft in Deutschland gezielt weiter. Der Elektronikhändler eröffnet in Südeutschland ein Logistikzentrum für die Lieferung von Haushaltsgroßgeräten und TVs und holt einen langjährigen Media-Markt-Manager für den Einkauf an Bord.

Coolblue baut seine Präsenz in Deutschland strategisch weiter aus. 2020 war der niederländische Elektronikhändler zunächst mit einem Lieferdienst gestartet (connect professional berichtete). In den Jahren danach wurden die ersten Stores in Nordrhein-Westfalen eröffnet.

Jetzt breitet sich der Elektronikriese weiter nach Süden aus. Noch im 4. Quartal 2025 soll in Baden-Württemberg ein neuer Logistikstandort für die Lieferung von Haushaltsgroßgeräten und TVs eröffnet werden. Mit dem neuen Depot in Tamm bei Stuttgart weitet Coolblue seinen eigenen Next-Day-Liefer- und Installationsservice für Haushaltsgroßgeräte und Fernseher aus. Schon ab dem Herbst soll von hier der Großraum Stuttgart, Karlsruhe und Heilbronn bedient werden. Kleinere Elektronikprodukte werden bereits deutschlandweit durch den Versandpartner DHL ausgeliefert.

Für das 2.258 Quadratmeter großen Logistikzentrum sucht der Elektronikhändler insgesamt 75 neue Mitarbeiter für den firmeneigenen Lieferservice und das Depotmanagement.

„Mit dem neuen Logistikzentrum in Tamm gehen wir einen wichtigen Schritt auf unserem Expansionskurs in Deutschland. Wir bringen unseren Service jetzt auch in den Süden – und das mit der gewohnten Coolblue-Qualität: zuverlässig, persönlich und stets mit einem Lächeln“, erklärt Urs Möller, Country Manager Germany bei Coolblue.

Über 150 Millionen Euro investiert Coolblue nach eigenen Angaben in die Expansion. Bis 2029 will das Unternehmen insgesamt 38 Stores und 11 Logistikzentren hierzulande betreiben.

Verstärkung für Einkauf und Lieferantenbeziehungen

 

Marco Stiemert ist neuer Director Purchasing Germany bei Coolblue
Marco Stiemert ist neuer Director Purchasing Germany bei Coolblue
© Coolblue

Auch personell hat sich das Unternehmen für sein Deutschlandgeschäft mit dem Branchenexperten Marco Stiemert verstärkt. Seit Juni dieses Jahres verantwortet er als Director Purchasing Germany die Weiterentwicklung der Einkaufsprozesse, den Ausbau von Lieferantenbeziehungen sowie die Gewinnung neuer Partnerschaften. Der 51-jährige Münchner bringt langjähriger Expertise im internationalen Handelsumfeld mit. Er war zuvor mehr als 25 Jahre für MediaMarktSaturn tätig.

Bei dem Retailer durchlief er zahlreiche Schlüsselpositionen – vom Aufbau und Weiterentwicklung des internen Qualitätsmanagements bis zur Verantwortung für die Bereiche IT und Telekommunikation. Zuletzt war er als Head of Category Group für zentrale Warengruppen verantwortlich.

„Mit Marco Stiemert gewinnen wir eine Führungspersönlichkeit mit tiefem Marktverständnis und exzellentem Netzwerk in der deutschen Handelslandschaft. Seine Erfahrung wird eine zentrale Rolle dabei spielen, unser Sortiment noch konsequenter auf die Bedürfnisse unserer Kundinnen und Kunden auszurichten und unsere Zusammenarbeit mit Herstellern weiter auszubauen“; beton Country Manager Möller. „In einer Phase, in der wir massiv in neue Standorte, Infrastruktur und Services investieren, ist seine Perspektive besonders wertvoll. Ich freue mich sehr, dass wir Marco für Coolblue gewinnen konnten – und darauf, gemeinsam die nächste Wachstumsphase in Deutschland einzuleiten.“


Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Coolblue

Weitere Artikel zu Media-Saturn

Weitere Artikel zu Retail

Weitere Artikel zu TV

Weitere Artikel zu Transport und Logistik

Matchmaker+