Frischzellenkur fürs Notebook

23. Mai 2012, 11 Bilder
Tipp 5: Machen Sie Ihr Notebook fit für schnelles WLan Über WLAN dürfte dagegen jedes Notebook verfügen, allerdings bei älteren Modellen nicht nach dem aktuellen und schnellsten 802.11n-Standard. Es ist ohne große Probleme möglich, die vorhandene WLAN-Karte durch eine schnellere zu ersetzen, aufgrund fehlender Antennen allerdings nicht mit der maximal möglichen Geschwindigkeit. WLAN nach 802.11g- Standard sendet und empfängt die Daten theoretisch mit maximal 54 MBit/s während 802.11n bis zu 600 MBit/s erreicht. Beim WLAN-Modul eines Notebooks handelt es sich je nach Baujahr entweder um eine Karte für den Mini-PCI-Slot oder für den Mini- PCI-Express-Slot. Letztere Karten haben etwa die halbe Größe. Lokalisieren Sie die Klappe auf der Unterseite Ihres Notebooks, hinter der sich der Slot mit dem WLAN-Modul befindet, und sehen Sie nach, welche Karte sich dort befindet. Die Karte können Sie nun problemlos gegen eine schnellere gleicher Bauform ersetzen. Eine 802.11g-Karte ist mit zwei Antennen verbunden, der 802.11n-Standard benötigt für die volle Geschwindigkeit jedoch deren drei. Es ist unwahrscheinlich, dass ein älteres Notebook über einen dritten Antennenanschluss verfügt – sollte das bei Ihrem Gerät der Fall sein, dürfen Sie sich freuen. Ansonsten können Sie entweder eine weitere Antenne verlegen und dazu Ihr Notebook komplett zerlegen oder aber Sie tun das Vernünftige und genießen 802.11n mit noch immer sehr flotten 300 Mbit/s und den zwei vorhandenen Antennen. Alternativ ist auch folgendes möglich: Sie verwenden einen 802.11n-Adapter für USB für etwa 10 Euro und nutzen den Kartenslot im Notebook für eine vollkommen andere Karte. © Hersteller/Archiv

Neueste Bilderstrecken

© OpenTalk

25. August 2025, 17 Bilder

OpenTalk auf einen Blick

OpenTalk steht für sichere, souveräne Videokonferenzen – entwickelt und betrieben in Deutschland. Die Galerie zeigt zentrale Funktionen, Einblicke in die Bedienoberfläche und die Besonderheiten der Lösung auf einen Blick.

© connect professional/Andreas Juranits

9. Juli 2025, 33 Bilder

products of the year 2025 – Business-Kommunikation & Zusammenarbeit

Die Gewinner der Kategorien aus den Bereichen Business-Kommunikation & Zusammenarbeit.

© connect professional/Andreas Juranits

7. Juli 2025, 24 Bilder

products of the year 2025 – Infrastruktur & Rechenzentrum

Die Gewinner der Kategorien aus den Bereichen Infrastruktur und Rechenzentren.

© connect professional/Andreas Juranits

7. Juli 2025, 9 Bilder

products of the year 2025 – IT-Management & Software-Lösungen

Die Preisträger:innen der Kategorien Cloud-Speicher-Lösungen, CRM/ERP,…

© connect professional/Andreas Juranits

7. Juli 2025, 8 Bilder

products of the year 2025 – Security, Energie & Mobilität

Die Preisträger der Kategorien Cybersecurity, E-Mobilität – Flottenlösungen und USV

© connect professional/Andreas Juranits

4. Juli 2025, 56 Bilder

Impressionen aus dem Seehaus

Eindrücke von der Preisverleihung der "products of the year 2025" im Münchner Seehaus am…

© Lenovo

23. Juni 2025, 6 Bilder

Lenovos Channel Kick-off 2025

Lenovos Channel Kick-off 2025

© David Inderlied/dpa

16. Juni 2025, 10 Bilder

Digitales Dorf Etteln

Ein kleines Dorf in Ostwestfalen setzt Maßstäbe für digitale Dörfer. Was Deutschland von…

© connect professional

28. Mai 2025, 4 Bilder

GTIA Community DACH-Meeting

GTIA Community DACH-Meeting in München

© Samsung

4. März 2025, 12 Bilder

Samsung Partnerkonferenz 2025

Samsung Partnerkonferenz 2025

Alle Bilder