RAM Aufrüsten

10. Mai 2011, 5 Bilder
Gezielt den passenden Arbeitsspeicher kaufen Ist in Ihrem PC bereits die in Tipp 1 empfohlene Speichermenge verbaut, also beispielsweise zwei GByte in einem Rechner mit Windows 7 32 Bit, müssen Sie nichts tun. Befindet sich jedoch nur die Minimummenge oder gar noch weniger Speicher in Ihrem Rechner, sollten Sie über einen Ausbau bis hin zur empfohlenen Speichermenge nachdenken. Speicher ist nicht mehr teuer, eine Investition von 30 Euro kann Ihren Rechner erheblich beschleunigen. Am einfachsten ist das Aufrüsten, wenn ein Speicherslot auf dem Mainboard noch leer ist. Das erkennen Sie im PC Wizard: Befindet sich hinter dem Eintrag "DIMM_B" unter "Allgemeine Informationen" kein Eintrag, ist dieser Slot leer und kann mit einem Speicherriegel ausgerüstet werden. In diesem Fall erwerben Sie ganz einfach einen Speicherriegel, der zu dem in "Dimm_A" aufgeführten identisch ist. Wie und wo Sie einen solchen Speicherriegel finden? Mit Google: Geben Sie im Suchfeld die unter (5) im PC Wizard aufgeführte Teilenummer ein. Im Normalfall listet Google nun Einkaufquellen und Preise auf. In unserem Beispiel findet Google den gesuchten Speicher von Transcend für 29 Euro (zwei GByte). Das ist preiswert, zumal es sich um Notebookspeicher handelt. Findet Google den Speicher über die Teilenummer nicht, ist Handarbeit angesagt. Suchen Sie den Speicher in diesem Fall über den verbauten Typ: Im Beispielfall wäre das DDR2-SDRAM PC2-5300 mit 333 MHz. Suchen Sie Notebookspeicher, finden Sie diesen am einfachsten über auf Notebook-RAM spezialisierte Händler. So finden Sie auf www.memoryxxl.net den Speicher nach Notebook-Hersteller und Modell gelistet. Auf www.transcend.de suchen und finden Sie Speicher für Ihr Notebook oder Ihren PC. Klicken Sie einfach auf den Button "Kompatibilität prüfen – Suche nach Marke" und hangeln Sie sich zu Ihrem Rechner vor. Sind alle vorhandenen Speicherbänke (DIMM_A, DIMM_B usw.) bereits bestückt, funktioniert eine Erweiterung des Speichers nur dann, wenn Sie einen oder mehrere vorhandene Speicherriegel durch Riegel größerer Kapazität ersetzen. Sind also beispielsweise zwei 1-GByte-Riegel verbaut und nur zwei Speicherslots vorhanden, können Sie einen 2-GByte-Riegel erwerben und einen 1-GByte-Baustein durch den neuen 2-GByte-Riegel ersetzen. Welche Kombination an Speicherbausteinen Ihr PC oder Notebook erlaubt, entnehmen Sie dem Handbuch des verbauten Mainboards, das Ihrem Gerät beiliegen sollte. © magnus.de

Neueste Bilderstrecken

© connect professional/Andreas Juranits

9. Juli 2025, 33 Bilder

products of the year 2025 – Business-Kommunikation & Zusammenarbeit

Die Gewinner der Kategorien aus den Bereichen Business-Kommunikation & Zusammenarbeit.

© connect professional/Andreas Juranits

7. Juli 2025, 24 Bilder

products of the year 2025 – Infrastruktur & Rechenzentrum

Die Gewinner der Kategorien aus den Bereichen Infrastruktur und Rechenzentren.

© connect professional/Andreas Juranits

7. Juli 2025, 9 Bilder

products of the year 2025 – IT-Management & Software-Lösungen

Die Preisträger:innen der Kategorien Cloud-Speicher-Lösungen, CRM/ERP,…

© connect professional/Andreas Juranits

7. Juli 2025, 8 Bilder

products of the year 2025 – Security, Energie & Mobilität

Die Preisträger der Kategorien Cybersecurity, E-Mobilität – Flottenlösungen und USV

© connect professional/Andreas Juranits

4. Juli 2025, 56 Bilder

Impressionen aus dem Seehaus

Eindrücke von der Preisverleihung der "products of the year 2025" im Münchner Seehaus am…

© Lenovo

23. Juni 2025, 6 Bilder

Lenovos Channel Kick-off 2025

Lenovos Channel Kick-off 2025

© David Inderlied/dpa

16. Juni 2025, 10 Bilder

Digitales Dorf Etteln

Ein kleines Dorf in Ostwestfalen setzt Maßstäbe für digitale Dörfer. Was Deutschland von…

© connect professional

28. Mai 2025, 4 Bilder

GTIA Community DACH-Meeting

GTIA Community DACH-Meeting in München

© Samsung

4. März 2025, 12 Bilder

Samsung Partnerkonferenz 2025

Samsung Partnerkonferenz 2025

© ADN

27. Februar 2025, 15 Bilder

ADN auf dem Gesundheitscampus in Bochum

Seit Januar 2025 ist der Gesundheitscampus in Bochum-Querenburg das neue Zuhause von…

Alle Bilder