Daten gut gekühlt
Facebook ist eines der größten Technologieunternehmen der Welt und muss tagtäglich riesige Datenmengen verwalten. Wenn nun Rechenzentren Kühlung benötigen, warum nicht dorthin gehen, wo es kalt ist. Genau das hat Facebook getan: Das Unternehmen unterhält in der schwedischen Stadt Luleå am Polarkreis eins seiner Rechenzentren. Das System nutze laut DE-CIX die ständig niedrige Außentemperatur zur natürlichen Kühlung des Innenraums und sei daher weniger auf zusätzliche Energie angewiesen.