Smartphone Betriebssysteme Typberatung

8. Juli 2011, 7 Bilder
Täglich werden weltweit 400 000 Smartphones mit Googles Betriebssystem Android verkauft, insgesamt bereits 100 Millionen. Da kann im Moment keine andere Plattform mithalten. Einer der Gründe für diesen ­Erfolg: Android ist kostenlos und open source, sprich: eigene Dienste und Anwendungen können implementiert werden - für Hersteller ideale Voraussetzungen. Mit Ausnahme von Apple, Nokia und RIM setzen praktisch alle Handy-Hersteller auf Android. Ob‘s ein günstiges oder ein hochwertiges Gerät sein soll, mit großem Touchscreen oder mit einer mechanischen Tastatur, superkompakt oder gerne auch etwas größer: Für jeden Anspruch findet man auf dieser Plattform das passende Gerät. Android ist eine gute Mischung aus herkömmlicher Handy-Bedienung und einer modernen Oberfläche, die sich in den Händen des Nutzers ständig weiterentwickelt. So bietet die Benutzeroberfläche den von Handys bekannten Startbildschirm, den jeder nach Belieben frei gestalten kann. Die Bedienung ist generell für große Touchscreens optimiert, funktioniert aber auch mit anderen Bauformen. Da ist Android recht nahe an Apples iOS dran. Die Ausrichtung aufs Internet geht hier allerdings noch weiter. Wer sein Android-Smartphone richtig ausreizen will, kommt um eine Anmeldung bei Googles Online-Diensten nicht herum. Zur riesigen Geräteauswahl kommt noch eine riesige Auswahl an Apps hinzu. Der Android Market wächst rasant, und wer etwa ein Sudoku-Spiel installieren will, darf aus einem gut zweistelligen Angebot wählen, darunter auch viele kostenlose Apps. Hier befruchten sich die Erfolge beim Geräteverkauf und der großen App-Auswahl gegenseitig. © connect

Neueste Bilderstrecken

© connect professional/Andreas Juranits

9. Juli 2025, 33 Bilder

products of the year 2025 – Business-Kommunikation & Zusammenarbeit

Die Gewinner der Kategorien aus den Bereichen Business-Kommunikation & Zusammenarbeit.

© connect professional/Andreas Juranits

7. Juli 2025, 24 Bilder

products of the year 2025 – Infrastruktur & Rechenzentrum

Die Gewinner der Kategorien aus den Bereichen Infrastruktur und Rechenzentren.

© connect professional/Andreas Juranits

7. Juli 2025, 9 Bilder

products of the year 2025 – IT-Management & Software-Lösungen

Die Preisträger:innen der Kategorien Cloud-Speicher-Lösungen, CRM/ERP,…

© connect professional/Andreas Juranits

7. Juli 2025, 8 Bilder

products of the year 2025 – Security, Energie & Mobilität

Die Preisträger der Kategorien Cybersecurity, E-Mobilität – Flottenlösungen und USV

© connect professional/Andreas Juranits

4. Juli 2025, 56 Bilder

Impressionen aus dem Seehaus

Eindrücke von der Preisverleihung der "products of the year 2025" im Münchner Seehaus am…

© Lenovo

23. Juni 2025, 6 Bilder

Lenovos Channel Kick-off 2025

Lenovos Channel Kick-off 2025

© David Inderlied/dpa

16. Juni 2025, 10 Bilder

Digitales Dorf Etteln

Ein kleines Dorf in Ostwestfalen setzt Maßstäbe für digitale Dörfer. Was Deutschland von…

© connect professional

28. Mai 2025, 4 Bilder

GTIA Community DACH-Meeting

GTIA Community DACH-Meeting in München

© Samsung

4. März 2025, 12 Bilder

Samsung Partnerkonferenz 2025

Samsung Partnerkonferenz 2025

© ADN

27. Februar 2025, 15 Bilder

ADN auf dem Gesundheitscampus in Bochum

Seit Januar 2025 ist der Gesundheitscampus in Bochum-Querenburg das neue Zuhause von…

Alle Bilder