Der Nachfolger des populären Samsung Star zeigt viel Talent als Telefon. Beim Empfang haben die Koreaner nachgebessert. Neu ist das WLAN-Modul; auf UMTS für den Internetzugang verzichtet der Hersteller jedoch weiterhin. Dafür spendierte Samsung seinem neuen Star eine 3,5-mm-Klinkenbuchse für Headsets sowie eine Micro-USB-Buchse für ein Daten- oder Ladekabel. Der Vorgänger gab sich mit proprietären Lösungen zufrieden, die den Austausch des Headsets unnötig erschwerten. Nichts Erkennbares hat sich beim kapazitiven Touchscreen geändert: Mit 3 Zoll fällt er eher klein aus. Deshalb verlangen die Menüschriften gute Augen – oder eine Brille. Neue Programme lädt man einfach aus dem Onlineshop Samsung Apps.
connect-Urteil: befr. (346 Punkte)
Preis: 165 Euro