Windows Rettung

16. Februar 2011, 7 Bilder
Für fett gedruckte Tage im Kalenderblatt stehen einer oder mehrere Wiederherstellungspunkte abrufbereit. 3. Schritt: System wiederherstellen Erweist sich Windows als instabil, machen Sie die schädigenden Änderungen einfach mithilfe der Systemwiederherstellung rückgängig. Dadurch kehren Sie mit wenigen Mausklicks zum älteren, funktionierenden Zustand zurück. Gehen Sie im Startmenü unter „Zubehör“ auf „Systemwiederherstellung“. Aktivieren Sie im nächsten Dialogfenster „Computer zu einem früheren Zeitpunkt wiederherstellen“ und bestätigen Sie mit „Weiter“. In Vista rufen Sie „Start/Alle Programme/Systemwiederherstellung“ auf. Jetzt erscheint ein Kalenderblatt, auf dem alle Daten mit Wiederherstellungspunkten fett angezeigt werden. Dabei berücksichtigt die Übersicht sowohl von Ihnen selbst, wie auch automatisch von Windows erstellte Schnappschüsse. Der neueste Systemwiederherstellungspunkt ist bereits ausgewählt. In Vista erscheinen die Wiederherstellungspunkte nach einem Klick auf „Anderen Wiederherstellungspunkt auswählen“ in einer Tabelle.Klicken Sie den gewünschten Wiederherstellungspunkt an, zu dem Ihr System noch richtig funktioniert hat. Mit den Pfeilen neben dem Monatsnamen können Sie auch zu den Vormonaten blättern. Bestätigen Sie mit der Schaltfläche „Weiter“. Wenn Sie einen Tag auswählen, der einen Wiederherstellungspunkt enthält, werden eine Kurzbeschreibung und der Zeitpunkt der Erstellung angezeigt. Sind für einen Tag mehrere Sicherungen vorhanden, müssen Sie einen Eintrag auswählen. Nun informiert Sie Windows, dass der PC während des Vorgangs heruntergefahren wird. Schließen Sie alle geöffneten Programme. Klicken Sie danach auf „Weiter“. Windows sucht sich aus dem Sicherungsverzeichnis die dazu erforderlichen Wiederherstellungsdateien zusammen, kopiert sie an den Ursprungsort und startet Windows neu. Tipp: Wenn Sie zu einem bestimmten Wiederherstellungspunkt zurückkehren, werden alle Anwendungen, die Sie nach dessen Erstellung auf dem Rechner installiert haben, nicht mehr einwandfrei laufen. Sie müssen die betreffenden Programme neu installieren. Allerdings hat die Systemwiederherstellung die Anwendungen nicht vollständig entfernt, sondern nur die entsprechenden Einträge in der Registry gelöscht. Daher müssen Sie die Programme zunächst in der Systemsteuerung deinstallieren, bevor Sie sie neu aufspielen.

Neueste Bilderstrecken

© connect professional/Andreas Juranits

9. Juli 2025, 33 Bilder

products of the year 2025 – Business-Kommunikation & Zusammenarbeit

Die Gewinner der Kategorien aus den Bereichen Business-Kommunikation & Zusammenarbeit.

© connect professional/Andreas Juranits

7. Juli 2025, 24 Bilder

products of the year 2025 – Infrastruktur & Rechenzentrum

Die Gewinner der Kategorien aus den Bereichen Infrastruktur und Rechenzentren.

© connect professional/Andreas Juranits

7. Juli 2025, 9 Bilder

products of the year 2025 – IT-Management & Software-Lösungen

Die Preisträger:innen der Kategorien Cloud-Speicher-Lösungen, CRM/ERP,…

© connect professional/Andreas Juranits

7. Juli 2025, 8 Bilder

products of the year 2025 – Security, Energie & Mobilität

Die Preisträger der Kategorien Cybersecurity, E-Mobilität – Flottenlösungen und USV

© connect professional/Andreas Juranits

4. Juli 2025, 56 Bilder

Impressionen aus dem Seehaus

Eindrücke von der Preisverleihung der "products of the year 2025" im Münchner Seehaus am…

© Lenovo

23. Juni 2025, 6 Bilder

Lenovos Channel Kick-off 2025

Lenovos Channel Kick-off 2025

© David Inderlied/dpa

16. Juni 2025, 10 Bilder

Digitales Dorf Etteln

Ein kleines Dorf in Ostwestfalen setzt Maßstäbe für digitale Dörfer. Was Deutschland von…

© connect professional

28. Mai 2025, 4 Bilder

GTIA Community DACH-Meeting

GTIA Community DACH-Meeting in München

© Samsung

4. März 2025, 12 Bilder

Samsung Partnerkonferenz 2025

Samsung Partnerkonferenz 2025

© ADN

27. Februar 2025, 15 Bilder

ADN auf dem Gesundheitscampus in Bochum

Seit Januar 2025 ist der Gesundheitscampus in Bochum-Querenburg das neue Zuhause von…

Alle Bilder