Zum Inhalt springen
Interview mit Profitbricks

Auf Augenhöhe im hart umkämpften Cloud-Geschäft

Eine Partnerschaft auf Augenhöhe, das kann Profitbricks seinen Resellern bieten, will heißen: Attraktive Margen, fundierter Know-how-Transfer und diverse Weiterentwicklungsmöglichkeiten winken Händlern, die sich für den Cloud-Anbieter "Made in Germany" entscheiden. Und derzeit ist Profitbricks auch wieder auf der Suche nach neuen, geeigneten Partnern.

Autor:Claudia Rayling, Redakteurin funkschau/channelXpert • 30.4.2015 • ca. 2:25 Min

Petra-Maria Grohs, Chief-Sales-Officer für EMEA und Asien bei Profitbricks
Petra-Maria Grohs, Chief-Sales-Officer für EMEA und Asien bei Profitbricks
© Profitbricks

Anbieter zum Thema

Petra-Maria Grohs, Chief-Sales-Officer für EMEA und Asien bei Profitbricks, über den dynamischen Cloud-Markt, den „passenden“ Cloud-Anbieter und die Partnersuche.

Frau Grohs, welche Entwicklungen sehen Sie derzeit im Bereich Cloud und welche Veränderungen kommen dadurch auf den Channel zu?

Petra-Maria Grohs: Wir beobachten enorme Veränderungen. Auf der einen Seite strömt eine Vielzahl neuer Cloud-Produkte und -Services auf den Markt. Auf der anderen Seite treibt die Nachfrage nach kosteneffizienten, rasch und sicher einzusetzenden IT-Lösungen und flexiblen Ressourcen die Entwicklung voran. Was wir in der Folge erleben, ist ein grundlegender Wandel des Marktes für Systemintegratoren und Managed-Services-Provider (MSPs). Ihre Kunden fragen nach Cloud-Lösungen, sie müssen ihr Angebot und ihre Fähigkeiten ständig weiterentwickeln. Das neue Whitepaper von Cisp Research zur „Generation Cloud“ und dem Markt für MSPs und  Systemintegratoren  gibt uns recht: Nur derjenige, der schnellstmöglich zum passenden Cloud-Angebot beraten und es auch vermitteln kann, wird langfristig am Markt bestehen können.

Den passenden Partner zu identifizieren, ist nicht leicht. Welche Kriterien sind bei der Wahl zu beachten?

Grohs: Cloud-Computing verspricht Flexibilität und Einfachheit – und darauf sollte es ankommen. Mit Infrastructure-as-a-Service der neuen Generation – IaaS 2.0 – können Anwender Infrastruktur-Ressourcen wie Server oder Storage in flexiblen Konfigurationen über das Internet beziehen. Sie sollten dabei minutengenau und tatsächlich nutzungsbasiert bezahlen können, ohne große Pakete aufgebürdet zu bekommen. Wichtig für den Kunden ist außerdem, besonders einfach die bestehenden Workloads in die Cloud umziehen zu können – ohne viel Aufwand und lange Vorbereitung.

Das meinen wir mit Cloud-Computing 2.0: Es geht um einen flexiblen Service mit skalierbaren Ressourcen, freie Netzwerkkonfiguration und hohe Netzwerkgeschwindigkeit, Skalierbarkeit ohne Reboot und einfache Benutzung. Profitbricks bietet beispielsweise mit dem „Data Center Designer R2 (DCD R2)“ eine grafische Benutzeroberfläche. Damit können Server, Storage, Loadbalancer, Firewalls und die entsprechende Vernetzung per Mausklick zusammengestellt, aktiviert und geändert werden. Nicht zuletzt spielt natürlich das Thema Datenschutz eine große Rolle. Jedes Unternehmen muss dafür Sorge tragen, dass die Datenschutzbestimmungen eingehalten werden. Letztlich ist das nur mit einem deutschen Cloud-Anbieter mit eigenem Rechenzentrum und Unternehmenssitz in Deutschland möglich.

Auf welche Reseller setzt Profitbricks und welche Anforderungen sollten potenzielle neue Partner erfüllen?

Grohs: Unsere Partner beschäftigen ab 30 Mitarbeiter, zum größten Teil aus der IT. Sie bieten beispielsweise Lösungen und Services aus den Bereichen Unified-Communications, Datenbanken, Active-Directory, Security, Software-as-a-Service oder Cloud-Migration an. Es sind Unternehmen, deren Kunden – wie überall – mehr Services für dasselbe IT-Budget verlangen, die die Herausforderungen hinsichtlich Security, Customer-Backups, Projektlaufzeiten oder auch Upgrades und Patches kennen. Und es sind solche, die ein Produkt in ihr Portfolio aufnehmen wollen, das sich leicht integrieren lässt und ihre bisherigen Services ergänzt: Infrastructure-as-a-Service von Profitbricks.

Welche Vorteile genießen ihre Channel-Partner?

Grohs: Wir setzen auf eine echte Partnerschaft auf Augenhöhe, dazu zählt natürliches ein lukratives Preismodell mit attraktiver Marge. Wir entwickeln mit unseren Partnern einen konkreten Business-Plan zur Kundengewinnung und unterstützen sie mit Trainings für ihr Sales-Team und – wenn gewünscht – auch mit technischen Schulungen. Darüber hinaus helfen wir bei Kundenpräsentationen sowie -veranstaltungen und führen gemeinsame Marketing-Aktionen durch: Wir bieten zwei PR-Pakete zur Auswahl und teilen unsere Leads. Bei allem steht unseren Kunden und Partnern ein deutschsprachiger 24/7-Support zur Verfügung. Wir wollen Hand in Hand arbeiten, denn nur so können wir uns optimal ergänzen: das passende Angebot unseres Partners und die Vorteile der „ProfitBricks IaaS 2.0“.

Mehr Informationen zum Partnerprogramm gibt es unter www.profitbricks.de/partner.