Zum Inhalt springen
Interview

„XPhone Unified Communications 2011“ als Umsatzbringer

Markus Kien • 24.6.2011 • ca. 0:45 Min

Inhalt
  1. C4B sucht Partner für Unified-Communications
  2. „XPhone Unified Communications 2011“ als Umsatzbringer

Die 1999 gegründete C4B Com For Business AG entwickelt CTI- (Computer-Telephone-Integration) und UC-Software (Unified-Communications), die ausschließlich indirekt unter dem Markennamen „XPhone“ und als OEM-Produkt vermarktet wird. C4B setzt dabei auf die Unterstützung durch Distributoren wie Itancia und Komsa Systems.

Durch Vertriebs- und Marketingaktivitäten konnte der Umsatz im Channel-Vertrieb im Vergleich zum ersten Quartal 2010 verdreifacht werden. Zudem konnte das Unternehmen die Zahl seiner registrierten Partner mehr als verdoppeln. „Wir sehen aber noch deutliches Potenzial nach oben“, versichert Gatzemeier.

Mit ein Grund dafür ist das Produktportfolio, heißt es weiter: Top-Produkt ist die herstellerunabhängige UC-Plattform „XPhone Unified Communications 2011“. Sie umfasst CTI, Presence-Management und die Unified-Messaging-Dienste Fax, SMS sowie eine präsenz- und zeit-gesteuerte Voicemail. Die jüngste zur CeBIT vorgestellte Version erlaubt die Anbindung von Cloud-Services. Damit ist es möglich, neben Groupware-Systemen im Haus auch gehostete Systeme oder Cloud-Services mit der lokalen Telefoninfrastruktur zu verknüpfen. Der Anwender kann damit beispielsweise auf Kontaktdaten auch aus der Business-Anwendung Google-Apps oder Microsoft-Business-Online-Productivity-Suite (BPOS) zugreifen und direkt daraus wählen.

Anbieter zum Thema