Zum Inhalt springen
Leserwahl ITK-Produkte 2014, Unified-Communications & Collaboration-Lösungen

C4B: XPhone Unified Communications

Mit "XPhone Unified Communications" bietet C4B Com For Business eine plattformunabhängige Unified-Communications&Collaboration-Komplettlösung für alle Unternehmensgrößen.

Autor:Quelle: C4B • 10.7.2014 • ca. 0:40 Min

"XPhone Unified Communications" von C4B integriert Kommunikation und Geschäftsanwendungen.
© C4B
Inhalt
  1. C4B: XPhone Unified Communications
  2. Vorteile und Funktionen auf einen Blick

Ob Telefon, Handy, Fax, Voicemail, SMS oder Instant-Messaging: "XPhone" vereint laut C4B die verschiedensten Kommunikationsmittel in einer intuitiven Benutzeroberfläche und kombiniert sie mit einem übersichtlichen Präsenzmanagement.

"Dank der nahtlosen Integration in zentrale Geschäftsanwendungen wie SAP, Microsoft-Dynamics, Salesforce und Co. können Unternehmen ihre Prozesse nachhaltig verschlanken: So lassen sich zum Beispiel schon beim ersten Klingeln relevante ERP- beziehungsweise CRM-Daten des Anrufers - Lieferantenstatus, Rechnungsadresse et cetera - anzeigen", heißt es. Anwendungsmasken können automatisch gestartet und Anruferdaten mit einem Klick an CRM- oder ERP-Aktionen übergeben werden.

Unternehmen sollen insbesondere von der konkurrenzlosen Flexibilität der Lösung profitieren: "Xphone unterstützt alle namhaften TK-Anlagen – unabhängig vom Release-Stand der Software. So lässt sich dank Xphone auch dann eine unternehmensweit einheitliche Kommunikationslösung realisieren, wenn an mehreren Standorten unterschiedliche TK-Anlagen im Einsatz sind." Einen weiteren entscheidenden Vorteil bietet laut C4B der zentrale Verzeichnisdienst "Virtual Directory", mit dem sich unterschiedlichste Datenbanken mit einem Klick via Drag & Drop anbinden lassen.

 

Anbieter zum Thema