Zum Inhalt springen
Vermarktung

Modulare PoS-Workstation mit Core-i5-Leistung

Autor: Claudia Rayling • 24.2.2015 • ca. 1:00 Min

Panasonic stellt zudem eine leistungsfähigere Version der PoS-Workstation „JS-970“ vor. Das neue stationäre Modell ist der „große Bruder“ des im November 2014 vorgestellten „JS-970 All-In-One“. Mit dem „Intel Core i5-4590T vPro“-Prozessor (6 MB Cache, 2,0 GHz bis 3,0 GHz mit Intel-Turbo-Boost-Technologie) bietet es jedoch eine stärkere Rechnerleistung.

Die „JS-970“ ist mit zahlreichen Windows-Betriebssystemen sowie bereits verfügbaren Panasonic PoS-Verkabelungen und -Peripheriegeräten wie Kassenschubladen und Münzrückgabe-Geräten kompatibel. Es glänzt ebenfalls mit einem flexiblen, modularen All-in-One-Konzept, das ideal für den Einzelhandel, Schnellrestaurants und das Hotel- und Gastgewerbe geeignet ist.

Die „Panasonic JS-970“ verfügt über ein klar lesbares 15“-XGA-Display (1024x768) mit resistivem Touchscreen. Auf Projektbasis sind zwei weitere Display-Aufsätze erhältlich: 17“-SXGA-Display (1280x1024) mit resistivem Touchscreen sowie eine 15”-Variante mit kapazitativem Touchscreen. Für eine komfortable Nutzung können die Bildschirme jeweils geneigt und geschwenkt werden. Optional kann ein zweites, dem Kunden zugeneigtes Display angebracht werden. Die „Panasonic JS-970“ bietet standardmäßig drei COM-Ports (zwei davon stromliefernd) sowie zwei stromliefernde USB-Anschlüsse, über die Einzelhändler sämtliche benötigten Peripheriegeräte anschließen können.

Weitere Optionen umfassen Magnetkartenleser (ISO Track 1,2,3), Sicherheits-Magnetkartenleser (T-DES- und AES-Verschlüsselung), optischen Fingerabdruck-Leser sowie eine noch sicherere Kombinationen aus Magnetstreifen- und Fingerabdruck-Leser. Zusätzlich optional erhältlich sind eine I-Button beziehungsweise Dallas-Key-Option für Server-Login und -Identifikation sowie eine Batterie, mit der die Workstation auch bei einem Stromausfall sicher herunterfährt.