Zum Inhalt springen
Vermarktung

Panasonic: Neue Lösungen für den Omni-Channel-Vertrieb

Auf der „EuroCIS“ zeigt Panasonic eine PoS-Dockingstation, eine modulare PoS-Workstation sowie ein Windows-Tablet mit integrierter Bezahlfunktion.

Autor:Claudia Rayling • 24.2.2015 • ca. 0:45 Min

Die neuen Produkte sollen Händlern bei der Bewältigung neuer Herausforderungen im Rahmen des Omni-Channel-Vertriebs helfen.
Die neuen Produkte sollen Händlern bei der Bewältigung neuer Herausforderungen im Rahmen des Omni-Channel-Vertriebs helfen.
© Panasonic

Panasonic präsentiert auf der „EuroCIS 2015“ in Düsseldorf ein neues PoS-System, eine Dockingstation für das „TOUGHPAD FZ-G1“ sowie ein „TOUGHPAD“-Tablet mit integrierter Mobile-Payment-Funktion, die Händlern bei der Bewältigung neuer Herausforderungen im Rahmen des Omni-Channel-Vertriebs helfen sollen. Da Verbraucher ihr Kaufverhalten durch die Nutzung zahlreicher unterschiedlicher Kanäle (Ladengeschäfte, Smartphones, Internet und andere Medien) ändern, benötigen Händler neue Technologien, um sich auf diesen Wandel einzustellen.

Panasonic verfügt über ein europäisches Retail-Team mit Experten in jedem europäischen Hauptmarkt. Das neue PoS-System, die Dockinstation für die Ladentheke und das neue Windows-Tablet mit Bezahlfunktion wurden entwickelt für den Einzelhandel, Supermärkte, Schnellrestaurants sowie das Hotel- und Gastgewerbe.

„Wir haben die ultimativen Mobilgeräte für den sich rasant wandelnden Handel entwickelt“, sagt Francesc Castro,European-Manager Retail bei Panasonic. „Mit den intuitiven und fesselnden visuellen Fähigkeiten, der einfachen Integration in bereits existierende PoS- und Back-End-Systeme sowie der sicheren integrierten Bezahlfunktionen ermöglichen es die neuen Panasonic Lösungen Händlern, ihre Kunden komfortabel und effizient durch den gesamten Kaufprozess zu begleiten, unabhängig von deren bevorzugtem Bezugskanal.“