Plagiarius 2018
Organisierte Kriminalität entdeckt Plagiats-Handel
Inhalt
- Produktfälscher "ausgezeichnet"
- Zahlen zur Produkt- und Markenpiraterie
- Organisierte Kriminalität entdeckt Plagiats-Handel
- Produktfälschungen auf Online-Marktplätzen
- Gleiches Design ist nicht gleiche Qualität
In Zeiten von Internet, Globalisierung und digitaler Kommunikation haben sich Kriminelle zu weltweiten Netzwerken zusammengeschlossen, die projektbezogen, flexibel und professionell agieren. Um die Risiken der Strafverfolgung zu minimieren und ihre Gewinne zu maximieren, diversifizieren sie ihre Tätigkeitsfelder und integrieren risikoärmere, aber nicht minder lukrative Varianten wie Zigarettenschmuggel und Markenpiraterie. Dabei nutzen sie vorhandene Strukturen aus Drogen-, Waffen- und Menschenhandel und setzen für den globalen Vertrieb auf Internet, Social Media, Smartphones.
Anzeige