Zum Inhalt springen
Plagiarius 2013

Die dreistesten Produktfälschungen

Insgesamt zehn nahezu identische Produktkopien wurden dieses Jahr mit dem Fälschungspreis »Plagiarius« bedacht. Nur die wenigsten davon stammen aus China.

Autor:Lars Bube • 12.8.2013 • ca. 0:30 Min

(Bild: Plagiarius e.V.)

Mit dem Plagiarius Award werden vom Plagiarius e.V. alljährlich die dreistesten Produktfälschungen und -Kopien »geehrt«. Dieses Jahr haben insgesamt zehn dreiste Nachahmungen die Aufmerksamkeit der Jury auf sich gezogen. Doch nicht nur in Asien werden Produkte fast ein zu eins nachgebaut: auch in Deutschland und Europa werden immer häufiger Kopien angefertigt und vertrieben, wie die diesjährigen Preisträger eindrucksvoll zeigen.

1. Platz: Straßenlampe "Latina" (installiert auf der "Al Waab Street", Doha, Katar)

Original: Verlag / Design-Agentur: Santa & Cole Neoseries S.L, La Roca, Spanien. Architektin / Designerin: Beth Galí, Barcelona, Spanien.

Plagiat: Auftraggeber: Public Works Authority ASHGHAL, Doha, Katar.

--- forum[x] ---Ausführliche Informationen zu diesem besonders haarsträubenden Fall finden Sie auch unter diesem Link.