Zum Inhalt springen
Plagiarius 2018

Produktfälschungen auf Online-Marktplätzen

Autor: Davina Spohn / Redaktion: Axel Pomper • 11.2.2018 • ca. 0:40 Min

Auf globalen eCommerce-Plattformen werden neben Originalwaren nachweislich leider auch massenweise rechtswidrige Plagiate und Fälschungen angeboten, so die Aktion Plagiarius. Meist von Drittanbietern, die nach Bedarf ihre (Schein-)Identitäten wechseln und sich in der Anonymität des Internets verstecken. Die Praxis zeigt, dass freiwillige Verpflichtungen und Versprechen der Plattformbetreiber zur stärkeren Bekämpfung des Problems nicht ausreichen. Zu gering ist das Ei-geninteresse manch unseriöser Plattformen. Technisch wäre das aktive Aufspüren und Löschen von potenziell rechtswidrigen Angeboten heutzutage möglich. Dies verursacht jedoch zusätzliche Kosten und schmälert den Gewinn. Gleichzeitig fielen Einnahmen weg, da Marktplatzbetreiber auch am Verkauf illegaler Angebote verdienen. Dabei sollte für alle Betreiber der Schutz der Originalhersteller und der Verbraucher an erster Stelle stehen, betont die Aktion Plagiarius. Sie plädiert daher für eine gesetzliche Verpflichtung zu mehr Verantwortung und Engagement seitens der Marktplatzbetreiber.