Expertenkommentar: "Fest verdrahtete Telefonanlagen haben ausgedient!"
- Telefonie aus der Cloud vermarkten
- Die Chance auf Mehrwertdienste
- Die Vor- und Nachteile im Überblick
- Expertenkommentar: "Fest verdrahtete Telefonanlagen haben ausgedient!"

Anbieter zum Thema
Timo von Lepel, Director B2B bei Telefónica Deutschland: "Mit modernen IP-Telefonanlagen wie „Digital Phone von O2“ wird ein neuer Telefonanschluss genauso schnell freigeschaltet wie eine E-Mail-Adresse. Es sind nur wenige Klicks nötig, dann stehen mehr als 160 Komfortfunktionen wie Telefonkonferenzen, Weiterleitungen oder Warteschlangen bereit. Selbst auf dem Handy lässt sich der Festnetzanschluss dann nutzen. Statt eine unflexible Hardware-Telefonanlage zu installieren, die Tausende von Euro für Anschaffung oder Leasing kosten kann und sich oft nur schwer erweitern lässt, telefonieren die Unternehmen einfach über die Cloud.
Durch die Nutzung der redundanten deutschen Rechenzentren von Nfon erreicht „Digital Phone von O2“ höchste Ausfallsicherheit und beste Sprachqualität. Das ist auch der größte Vorteil gegenüber einer individuell gehosteten IP-Telefonanlage: Mit dem zentralen Hosting bei Telefónica bleibt „Digital Phone“ immer auf dem neuesten Stand, weil Updates automatisch installiert werden – Unternehmen brauchen somit keine eigenen Technik-Experten für die Wartung.
Die Nutzung der Cloud erzeugt außerdem Skaleneffekte, die dedizierte Lösungen nie erreichen können. Und damit eröffnen sich attraktive Geschäftsmöglichkeiten für Reseller: Sie können neue Services zu optimalen Konditionen anbieten, ohne dafür teuren Vor-Ort-Service leisten zu müssen, denn das meiste lässt sich remote reparieren. Die neuen Produkte sind auch viel
verständlicher als frühere Telefonanlagen, sodass sich Kunden noch leichter davon überzeugen lassen. Die Komplexität sinkt und der Reseller kann sich vor allem auf den Verkauf konzentrieren.
Sein Geschäftsmodell wird also einfacher, aber sein potenzieller Markt wird automatisch größer. Durch die einfache Installation und das Hosting in der Cloud sind kaum noch Kundenbesuche nötig. Damit kann der Reseller seine TK-Lösungen auch gleich bundesweit anbieten.
Auch für die Kunden wird alles leichter: Einzige Voraussetzung für die Nutzung der hochmodernen IP-Telefonanlage ist ein Internet-Anschluss. Außerdem wird „Digital Phone“ einfach monatlich pro Nebenstelle abgerechnet, so dass Unternehmen keine Investitionskosten dafür einplanen müssen. Spezielles Know-how ist auch nicht nötig, denn die Telefonanlage wird einfach über eine Webseite bedient, die selbsterklärend ist. Ein weiterer Pluspunkt: Die redundanten Rechenzentren garantieren eine deutlich bessere Verfügbarkeit als selbst gehostete Lösungen. Das Risiko von Sys-temausfällen sinkt damit enorm. Insgesamt sprechen also alle Faktoren für eine zentral gehostete Cloud-Telefonanlage wie etwa „Digital Phone von O2“.