Technik meets Design
- Viele Nachahmer, ein Vorreiter
- Technik meets Design
- Der Komplettanbieter mit Einfachheitsgarantie
- Eine Taskforce
Ein Handy für alle, das gleichzeitig gut aussieht? Dass Design und Funktionalität sich nicht widersprechen müssen, hat Emporia auf dem Mobile World Congress im vergangenen Jahr unter Beweis gestellt und gleich mit zwei Designermodellen in Madrid auf sich aufmerksam gemacht. Das stylische Modell „emporiaELEGANCE“ sowie das robuste Outdoorhandy „SOLID“ läuteten den nächsten Abschnitt in der Entwicklung des Unternehmens ein: Gemeinsam mit den späteren Kunden wurde die nächste Generation einfach zu nutzender Mobiltelefone entwickelt, welches die Grenzen zwischen den Generationen verwischen sowie gleichzeitig dafür sorgen sollte, dass Technik für alle zugänglich ist und gleichzeitig schick daher kommt.
Heuer folgte der nächste Coup: Mit Vodafone Deutschland und T-Mobile international konnte Emporia zwei Branchenschwergewichte für eine viel versprechende internationale Zusammenarbeit an Land ziehen. Bereits heute ist man in 30 Ländern vertreten. Mit den neuen Partnern setzt sich die Internationalisierung noch weiter fort.
Zu Hause in Österreich verfügt der Kommunikationsspezialist über vier Prozent Marktanteil, alleine 2010 hat Emporia dort rund 100.000 Handys verkauft, wie Evelyn Pupeter-Fellner, Geschäftsführerin und Eigentümerin, resümmiert. Global gingen rund eine halbe Million Handys über die Ladentische – damit wurde ein Umsatz von 50 Millionen Euro erwirtschaftet. Die Zukunft liegt für Emporia in Märkten wie Amerika, wo man in einem Jahr gerne durchstarten möchte. Aber auch gerade die Ostmärkte oder Hongkong sind hier recht interessant, während Deutschland sich als einer der umkämpftesten Märkte zeigt: „Es gibt dort sehr viele Nachahmer. Allerdings attackiert man uns einzig und allein über den Preis – über Konzepte und Inhalte sind wir schließlich kaum zu attackieren“, so Pupeter-Fellner.