Zum Inhalt springen
Wireless-LAN

Neue Businessfelder

Autor:Jörg Kracke, Aruba Networks/Claudia Rayling, funkschau/channelXpert • 23.9.2015 • ca. 0:50 Min

Im Businessumfeld führt künftig kein Weg mehr an WLAN vorbei, wodurch sich für den Handel neue Geschäftsfelder und Industrien öffnen. Allen voran setzen sich neue Büro-Konzepte mit flexiblen Arbeitsplätzen immer mehr durch. Denn einerseits würde die Verkabelung der neuen Büros einen enormen Kostenaufwand darstellen, andererseits arbeitet die neue Generation Arbeitnehmer ohnehin lieber mobil. Dies bestätigt etwa die 2014 von Aruba Networks beauftragte Studie "#GenMobile", der zufolge 58 Prozent der neuen Arbeitergeneration eine WLAN-Verbindung jeder anderen Art der Vernetzung (4G, 3G, Kabel) vorzieht. Durch die ständige Innovation und Weiterentwicklung der WLAN-Security werden für den Channel auch Geschäftsfelder interessant, die bislang als eher konservativ angesehen wurden. Denn selbst Versicherungen und Trading-Abteilungen innerhalb von Investmentbanken setzen inzwischen auf WLAN zur Anbindung ihrer businesskritischen Applikationen. Die WLAN-Technik ist mittlerweile so sicher, dass sie auch als Standard für Medizintechnik und in Krankenhäusern vorgesehen ist. Insbesondere im Gesundheitswesen kann die neue Mobilität im Zusammenspiel mit Location-Services nicht nur eine höhere Effizienz schaffen und eine mobile Patientenüberwachung ermöglichen sondern auch signifikant die Anzahl der Fehldiagnosen reduzieren. Weiterhin gibt es in der Produktion neue Optionen: die Idee der "Smart Factory" nimmt klare Konturen an; auch dort funktioniert die Kommunikation der Maschinen bevorzugt über WLAN.

Anbieter zum Thema