WLAN auf dem Vormarsch
Der Markt rund um das drahtlose Internet boomt: Nicht nur Privatverbraucher wollen permanent verbunden sein, auch die Nachfrage an Businesslösungen steigt. Passende Technologien, die den heutigen ebenso wie den künftigen Anforderungen entsprechen, sind bereits verfügbar. Jetzt muss der Channel nachziehen.

- WLAN auf dem Vormarsch
- Neue Businessfelder
- Zukunftsweisende Lösungen
Deutete sich der Trend bereits vor einigen Jahren an, hat der WLAN-Markt jetzt deutlich an Fahrt aufgenommen. Ein Alltag ohne WLAN ist fast undenkbar, in der Politik wird heftig über den Ausbau des drahtlosen, öffentlichen Netzes diskutiert, und auch in der Geschäftswelt tut sich einiges: Arbeitnehmer werden zunehmend mobiler und fordern flexible Arbeitsplätze. Grundvoraussetzung für Location-Services, die als neue Marketingtools im Kommen sind, ist WLAN.
Dank des neuen 802.11ac-Standards, der eine größere Bandbreite bietet und somit Datentransfers im Gigabit-Bereich ermöglicht, entwickelte sich WLAN zu einem der schnellst-wachsenden Bereiche im Netzwerkmarkt. Bisher wird der Markt zwar noch von LAN bestimmt – Analysten schätzen den Umsatz in diesem Bereich auf 50 Milliarden US-Dollar, WLAN hingegen nur auf fünf Milliarden –, doch die Tendenz ist eindeutig: Während WLAN stark wächst, sinkt die Nachfrage an LAN-Lösungen stetig. Zwischenzeitlich bringen WLAN-Anbieter eine zweite Generation an Produkten für den 11.ac-Standard auf den Markt, beispielsweise Access-Points (APs), die eine spürbare Verbesserung der Netzwerkkapazität mit sich bringen. Darunter sind auch APs mit integrierten Bluetooth-Low-Energy-Beacons, die über die Cloud verwaltet werden können und die Implementierung von Indoor-Location-Services vorausschauend erleichtern.
Ein kritischer Punkt ist außerdem, dass die aktuell auf den Markt kommenden Endgeräte schlicht nicht mehr kabelgebunden ins Internet gebracht werden können, da sie keinen Anschluss mehr dafür haben. Seien es Endgeräte rund um Smart-Home oder das Internet-of-Things (IoT) – bald werden alle Devices nur noch WLAN als Standard-Connectivity eingebaut haben. Smartphones sollen zukünftig auch nur noch drahtlos geladen werden.