LSI bietet eine neue PCIe-Flash-Karte innerhalb ihres Nytro-Produktportfolios an. Die "Nytro-MegaRAID-Karte" mit der Bezeichnung "8140-8e8i" hat 1,6 TByte integrierten Flash sowie 16 SAS-/SATA-Verbindungen. Damit ist sie besonders gut geeignet für Scale-Out-Server- und Speicherumgebungen mit einer großen Anzahl an Datenträgern und hohen Kapazitätsanforderungen.
Nytro-Mega-RAID-Karten kombinieren PCIe-Flash und intelligente Caching-Software mit LSI-Dual-Core-RAID-on-Chip-Technologie, um einfache, transparente Anwendungsbeschleunigung und RAID-Datensicherung für DAS-Umgebungen zu ermöglichen. Die Nytro-Mega-RAID-8140-8e8i-Karte integriert einen Expander in die Architektur, um Scale-Out-Server-Umgebungen mit Konnektivität für bis zu 236 SAS- und SATA-Geräte über acht externe und acht interne Anschlüsse bereitzustellen.
Der eingebundene Flash der Karte mit einer Kapazität von 1,6 TByte für intelligentes Daten-Caching ermöglicht Server-Lösungen - insbesondere Hyperscale-Umgebungen wie Cloud-Computing, Web-Hosting und Big-Data-Analysen - die Anwendungsperformance bei hohem Datenaufkommen zu maximieren. Neben den bereits bekannten Funktionen der Nytro-Mega-RAID-Reihe beinhaltet der neue Kontroller erstmals komplett neue Funktionen: "Nytro Flexible-Flash" erlaubt die Partionierung des Flash als primären Speicher und "Advanced Cache Statistics" gibt Einblick in entscheidende Performance-Daten.
Die Auslieferung der Karte beginnt voraussichtlich innerhalb des zweiten Quartals 2014. Wie alle LSI-Flash-Speicherlösungen ist auch diese Karte bei ausgewählten LSI-OEMs und über das weltweite LSI-Netzwerk von Lieferanten, Integratoren und VARs erhältlich. LSI Nytro-Mega-RAID-Karten sind Teil des umfassenden Nytro-Produktportfolios von PCIe-Flash-Beschleunigerkarten. Seit der Einführung des Nytro-Portfolios im April 2012 hat das Unternehmen über 100.000 Nytro-Karten weltweit ausgeliefert. Die steigende Nachfrage spiegelt die Anforderung von Hyperscale-Web- und Cloud-Rechenzentren, Finanzdienstleistern und anderen Unternehmen wider, Anwendungsperformance zu steigern, Rechenzentrumseffizienz zu verbessern und IT-Kosten zu senken.