Extreme Networks setzt sich bereits seit dem Jahr 2009 für die Verbreitung von 10-Gigabit-Ethernet in virtualisierten Rechenzentren ein. Damals begann das Unternehmen auch die Zusammenarbeit mit Intel bei Ethernet-Switching für Intel-Server-Plattformen. Der Intel-Ethernet-Controller X540 ist der branchenweit erste vollintegrierte Single-Chip-10GBase-T-Controller, der für kosteneffiziente LAN-On-Motherboard-Lösungen sowie konvergente Netzwerkadapter entwickelt wurde. Extreme Networks bietet Netzwerklösungen mit 1-, 10- und 40-Gigabit-Ethernet für Layer-2/3-Switching an. Die Produkte mit modularer oder fester Konfiguration eignen sich dabei gleichermaßen für Rechenzentren und Betreiber von Cloud-Infrastrukturen.
Der Summit X670V-48T kostet knapp 25.000 Dollar.
"Investitionsschutz ist für neue Rechenzentrumsbetreiber ein sehr wichtiger Faktor", sagt Jürgen Kirchmann, Regional Director DACH bei Extreme Networks. "Denn Betreiber von Datacentern suchen immer nach Möglichkeiten, bestehende Kabel weiter zu nutzen, wenn sie ihr Netzwerk auf 10-Gigabit-Ethernet aufrüsten. Ein kompletter Austausch ist für die meisten Betreiber dabei die allerletzte Option."
"Intel und Extreme Networks sind davon überzeugt, dass 10GBase-T-Kupfer-Switches auf Grund ihrer Einfachheit, der Abwärtskompatibilität mit 1-Gigabit-Switches und der kostengünstigen Kupferverkabelung eine treibende Kraft für den Ausbau von Rechenzentren und Cloud-Umgebungen sein werden", sagt Steve Schultz, Director of Marketing der Intel LAN Access Division. "Wir setzen uns für die Verbreitung von 10-Gigabit-Ethernet ein, und die neuen 10GBase-T-Produkte von Extreme Networks werden diese Entwicklung unterstützen und unseren neuen 10GBase-T Intel-Ethernet-Controller X540 hervorragend ergänzen."