Cloudian stellt neue Storage-Appliances der FL3000-Serie und neue Version 5.2 von Cloudian Hyperstore vor

Amazon-S3-kompatible Datenspeicherlösung für Großunternehmen

23. September 2015, 8:01 Uhr | LANline/pf

+++ Produkt-Ticker +++ Cloudian, ein Hersteller von Software-Defined Storage (SDS), hat die neue Version 5.2 seiner intelligenten Speichersoftware "Cloudian Hyperstore" sowie die neue Serie FL3000 von Storage-Appliances vorgestellt. Beide Neuankündigungen sind ab sofort verfügbar. Cloudian ist nach eigenem Bekunden der einzige Hersteller, der eine intelligente, vollständig Amazon-S3-kompatible Datenspeicherlösung für Großunternehmen anbietet.

Die Appliances der neuen FL3000-Serie sind nach Herstellerangaben mit bis zu acht Nodes in drei Höheneinheiten (3 HE) ausgestattet, die jeweils über eine Speicherkapazität von bis zu 128 GByte, einen Intel-Xeon-basierten Prozessor sowie Dual-Flash-Laufwerke zur Metadatenoptimierung verfügen.

Der Datenspeicher wird in Speicherkonsolen mit einer Kapazität von 60 Laufwerken in vier Höheneinheiten (4 HE) bereitgestellt. Dank eines 50 Prozent geringeren Platzbedarfs und 60 Prozent weniger Servern, Kabeln und Netzwerkanschlüssen verringern die Appliances die Komplexität im Rechenzentrum erheblich, so der Hersteller.

Die neue FL3000-Serie erlaube es Unternehmen mit einem kleinen Speicherumfang anzufangen und bis zu einer Größe von 3,8 PByte in einem einzigen Rechenzentrums-Rack zu skalieren. Damit lasse sich die Speichergröße jederzeit auf die jeweiligen Anforderungen abstimmen – vom TByte-Bereich bis auf Hunderte von PByte. Alle Systemkomponenten der Appliances seien Hot-Swap-fähig, sodass Server-Ausfallzeiten beim Ausfall eines Nodes vermieden werden.

Mit der neuen Version Hyperstore 5.2 wiederum werden laut Hersteller neue Richtlinien für Self-Service-Speicher eingeführt, die es Unternehmen ermöglichten, Regeln zur Lebensdauer von Daten pro Anwendung festzulegen, um den Schutz der Daten zu optimieren und Betriebskosten zu senken.

Außerdem erlaube Hyperstore Nutzern ab sofort, einzelne Regeln für Zugriffsrechte auf Daten auf „Bucket“-Ebene festzulegen, während die IT-Abteilung weiterhin die Kontrolle über die Datenverteilung und den Schutz der Daten auf Rechenzentrumsebene behält. Aufgrund der Richtlinienverwaltung auf Benutzerebene könnten einzelne Mitarbeiter unternehmensweit gültige Zugriffsrechte für ihre Daten festlegen und dem Unternehmen damit erhebliche Verwaltungskosten einsparen.

Weitere Informationen finden sich unter www.cloudian.com/products/cloudian-hyperstore.php.

Mehr zum Thema:

Cloudian: Die neue FL3000-Serie erlaubt es Unternehmen mit einem kleinen Speicherumfang anzufangen und bis zu einer Größe von 3,8 PByte in einem einzigen Rechenzentrums-Rack zu skalieren.

Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Rapidminer

Weitere Artikel zu CE Infosys GmbH

Matchmaker+