Zum Inhalt springen
Neue Funktionen für Administratoren

Anydesks Remote-Desktop-Software erhält Multi-Adressbuch und Sitzungskommentare

Der Anbieter von Remote-Desktop-Software, Anydesk, hat mit dem Release 3.4.1 die Windows-Version seiner Remote-Software mit neuen Funktionen ausgestattet. Das Multi-Adressbuch sowie Sitzungskommentare stehen ab der Lizenz Anydesk Professional zur Verfügung und sollen speziell professionellen Anwendern die Arbeit erleichtern. Die Basisversion Anydesk Free sei für private Nutzer weiterhin kostenfrei.

Autor:Von Timo Scheibe. • 21.7.2017 • ca. 0:35 Min

3.x_en_main_window_1109_850

Das Multi-Adressbuch bietet Administration die Möglichkeit, optional mehrere Adressbücher zur Verwaltung von Rechnern und Kontakten anzulegen. Gerade in Organisationen, in denen jeweils einzelne, separate Adressbücher für bestimmte Unternehmen, Abteilungen oder Kunden genutzt werden, helfe diese Funktion, Kontakte noch granularer und strukturierter zuzuordnen und zu verwalten. Die Adressbücher lassen sich laut Hersteller bequem konfigurieren. Die integrierte Speed-Dial-Funktion zeige darüber hinaus den aktuellen Online-Status des jeweiligen Rechners an.

Mithilfe der optional aktivierbaren Sitzungskommentare sei es jetzt möglich, Anydesk-Remote-Sitzungen bei Bedarf schnell und unkompliziert zu dokumentieren. Dazu öffne sich nach Beendigung der Sitzung automatisch ein Dialogfeld, in dem der Administrator entsprechende Kommentare hinterlassen kann. Dies soll eine spätere Nachvollziehbarkeit erleichtern, etwa Selbstständigen oder IT-Dienstleistern für die Rechnungsstellung.

Weitere Informationen finden sich unter www.anydesk.de.

Timo Scheibe ist Redakteur bei der LANline.